-
30.09. bis 01.10.2025
Data Stewardship goes Germany 2025
for data stewards, data managers, and data curators
DSgG 2025 aims to bring together data stewards, data manager…
-
30.09.2025,
16:00-18:00Beratung bei Studienzweifeln und Wechselwunsch
Monatliche Sprechstunde des Beratungsnetzwerks Darmstadt
Im Studium verlaufen? Wir beraten bei Zweifeln am Studium, z…
-
01.10.2025,
09:00-17:00Workshop: Conflict Management in Interdisciplinary Research Projects
Mastering conflicts constructively: a workshop for successful collaboration!
Conflicts are part of everyday working life - especially in …
-
01.10.2025,
17:00-19:00Freies Malen • Free painting
mit dem Wanderatelier des Kunstforums der TU Darmstadt
Das Kunstforum der TU Darmstadt erweitert sein Vermittlungsa…
-
06. bis 09.10.2025
Orientierungswoche des Fachbereichs Chemie
Ganz herzlich heißen wir alle neuen Studierenden der Studiengänge Chemie, BME, LaG Chemie und LaB Chemietechnik an der TU Darmstadt willkommen. Zum Start ins Studium wird…
-
06.10.2025,
09:00-17:00Einführung in die PBF-LB/M Prozess- und Materialqualifizierung
Präsenz | Überblick über einstellbare Parameter, geeignete Messverfahren sowie Auswertungsansätze im Kontext der Prozessqualifizierung
Schulungsinhalte Prozessrandbedingungen und Einflussfakto…
-
07.10.2025,
14:30-16:00TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
07.10.2025,
17:00-19:00Studi Talks – Deine Fragen, echte Antworten!
Von Peer to Peer - Infos aus 1. Hand
Wie gestaltet sich der Studienalltag an der Universität…
-
10.10.2025,
09:00-13:00WritingTime for doctoral candidates
Work on your writing project in a productive environment!
Doctoral students in the fields of energy and the environmen…
-
10.10.2025,
11:00-13:00Schreibspaziergang "Herbst"
Kreatives Schreiben unterwegs
Schreiben an besonderen Orten kann besonders inspirierend se…