-
17.07.2025,
17:10-19:10Einstieg in Dokumentenerstellung mit LaTeX
Online-Seminar
Workshop für Teilnehmende ohne LaTeX-Vorkenntnisse. Wen…
-
18.07.2025,
13:00-17:00Workshop | Mensch im Fokus
Mitarbeitende bei der KI-Einführung mitnehmen - Arbeitsfähigkeit und Vertrauen stärken
Dieser Workshop zielt darauf ab, Arbeitgeber:innen und Entsc…
-
18.07.2025,
14:00-15:30Challenges of multi-scale X-ray imaging: optics, wavefield, reconstruction, and 3d image analysis
Prof. Dr. Tim Salditt, Institut für Röntgenphysik, Georg-August-Universität Göttingen
The potential of hard x-rays in view of penetration, spatial…
-
19.07.2025,
10:00-11:30Recherche mit KI - Quellenjagd jenseits von ChatGPT
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
21.07.2025,
16:00-18:00Achtsame Waldzeit
Deine Pause in der Natur
Raus aus dem Unistress und rein in die Natur:Durchatmen, bew…
-
22.07.2025,
10:00-11:30Disputation von Felix Friedrich, M.Sc.
Advancing Machine Ethics: A Multi-Stage Approach to Revising AI Models
Die vorgelegte Dissertation mit dem Titel "Advancing Machine…
-
22.07.2025,
17:10-18:40Einstieg in Dokumentenerstellung mit Word
Online-Seminar
Veranstaltung für Teilnehmende mit Basiskenntnissen im …
-
22.07.2025,
20:00-23:00Quantum trifft Kino: Filmabend mit Vortrag zur Quantenmechanik
Wissenschaft trifft Fiktion – eine filmische Annäherung an die Grenzen des physikalisch Vorstellbaren. Der zwischen Scifi, Thriller und Film Noir angesiedelte Film ̶…
-
23.07.2025,
15:30-17:00Kolloquium der Mechanik mit Prof. Robin Bouclier
Image data assimilation in mechanics of materials: CAD-based twins and PINN-based material identification
Das Kolloquium der Mechanik ist eine wissenschaftliche Vortr…
-
23.07.2025,
17:00-19:00Freies Malen • Free painting
mit dem Wanderatelier des Kunstforums der TU Darmstadt
Das Kunstforum der TU Darmstadt erweitert sein Vermittlungsa…