Drittmittel für Internationalisierungsprojekte

The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Die Akquirierung zusätzlicher Finanzierungsmittel ist eines der wichtigsten Instrumente zur Erreichung der strategischen Ziele zur Stärkung der internationalen Ausrichtung der TU Darmstadt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Förderorganisationen sowie die aktuellen Ausschreibungen, die Internationalisierungsprozesse unterstützen, internationale Kompetenzen stärken und Kooperationsprojekte weltweit fördern. Die Ausschreibungsliste wird laufend aktualisiert.

Aktuelle Programmausschreibungen zur Internationalisierung (Auswahl)

Fördergeber Programm Aktionsfeld Länder & Regionen / Zielgruppen Antragsfrist Aktualisierungsdatum
DAAD Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Forschung Japan, Portugal, Schottland Antragsschluss verschieden, siehe länderspezifische Bedingungen für die jeweilige Antragsfrist. 11.06.2025
DAAD SDG-Alumniprojekt (Mexiko) Partnerschaften Messe
Intersolar Mexico 2026 gemeinsam mit den Messen The Green Expo und Aquatech Mexico,
September 2026 / Deutschland-Alumni aus Schwellen- und Entwicklungsländern, Alumni aus DAC-Ländern Lateinamerikas
30.09.2025 11.06.2025
DAAD Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) Lehre Siehe Förderrahmen in der Ausschreibung 15.10.2025 11.06.2025
DAAD Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss Lehre Bachelorstudierende, Masterstudierende, Wissenschaftler:innen, Professor:innen 15.10.20025 11.06.2025
DAAD Begleitseminare für Fach- und Führungskräfte Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern Studierende und Graduierte aus dem globalen Süden Laufend, spätestens bis 10.10.2025 02.12.2024
Aktualisiert: 08.09.2025

Unterstützung und Beratung

Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der Antragsanforderungen und zu Einzelheiten der Antragstellung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei internen Antragsprozessen (Unterzeichnung der Mandate, ehrenwörtlichen Erklärungen etc.) sowie bei Bedarf bei einem strategischen Lektorat Ihres Antrags. Bei Rückfragen und zur Absprache wenden Sie sich bitte an .