Große Lehr-Lern-Tagung an der TU Darmstadt

TURN Conference 2025

Die TU Darmstadt richtet in Kooperation mit dem Verbund der TU9 am 29. und 30. September 2025 die TURN Conference 2025 aus. Die Tagungsreihe TURN ist ein jährlicher Austauschort zum Lehren und Lernen an Hochschulen, der von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) gefördert wird.

Unter dem Motto „TURN to ACTION“ liegt der Fokus der durch das Organisationsteam der TU Darmstadt konzipierten TURN Conference 2025 auf der praktischen Umsetzung zukunftsfähiger Lehrformen, Lernarchitekturen und Transferformate. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, unter welchen Rahmenbedingungen erfolgreiche good practice Beispiele in die Breite getragen und nachhaltig verankert werden können.

Weitere Informationen:

Informationen zum Call for Participation sowie zum Programm der TURN Conference 2025 können Sie der Webseite der Tagungsreihe (wird in neuem Tab geöffnet) entnehmen.

Kontakt

E-Mail:

Für fachliche Fragen:

  Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Katharina Hettenhausen
Referentin
TURN Konferenz
+49 6151 16-27053
S1|01 209
Dr. Lydia Seibel
Teamleitung
Teamleitung QuiS, Projektkoordination QuiS-Edustart , Projektkoordination QuiS-Flex, TURN Konferenz
+49 6151 16-27046
S1|01 207

Für organisatorische Fragen:

  Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Philipp HerrEventmarketing, Wissenschaftsmarketing
+49 6151 16-24541
S3|12 656

Fragen rund um das Fördermittelmanagement

  Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Nelli Busch
Sachbearbeiterin
QuiS, TURN Konferenz
+49 6151 16-27047
S1|01 207

Gefördert durch:
Stiftung Innovation in der Hochschullehre