-
Mit Ecken und Kanten
10.07.2019
TU Darmstadt gibt Lander-Kunstwerk einen neuen öffentlichen Raum auf dem Campus Stadtmitte
Mehr als 40 Jahre stand die „Spiegelplastik“ des Darmstädter Bildhauers Helmut Lander auf einer Grünfläche an der Eschollbrücker Straße. Nun hat sie auf dem Campus Stadtmitte einen neuen Standort gefunden.
-
Zuverlässigkeit von Bauteilen vorhersagen
13.05.2019
Wissenschaftsrat empfiehlt Förderung eines neuen TU-Forschungsbaus
Die TU Darmstadt kann Vorbereitungen für den Bau eines neuen Forschungsgebäudes auf dem Campus Lichtwiese treffen. Der Wissenschaftsrat hat in seiner Frühjahrssitzung die Förderung eines „Center for Reliability Analytics“ (CRA) mit Bundesmitteln empfohlen. Mit dem Komplex möchte die TU Darmstadt die Infrastruktur schaffen, um die Zuverlässigkeit von Bauteilen über deren gesamten Lebenszyklus hinweg digital gestützt zu bewerten. Geplant ist, den Bau 2021 zu beginnen und bis Ende 2023 fertig zu stellen.
-
Bild: Foto: Patrick Bal
Bild: Foto: Patrick BalEntscheidung über „Saladin-Eck“
06.05.2019
TU baut Internationales Begegnungs- und Servicezentrum
Die TU und die Wissenschaftsstadt Darmstadt haben die Vertragsverhandlungen zum Grundstück „Saladin-Eck“ abgeschlossen. Nach ausstehendem Gremienbeschluss kann die TU dann ihre Pläne zu einem Internationalen Begegnungs- und Servicezentrum für ausländische Studierende sowie Forscherinnen und Forscher umsetzen.
-
Ein harmonischer Glasquader
29.03.2019
Leuchtende Haube für ein historisches Bauwerk / Observatorium als Krönung
Der Turmstumpf des Uhrturmgebäudes auf dem Campus Stadtmitte bekommt in einigen Wochen einen zeitgemäßen Zuwachs. Ein durchscheinender, beleuchteter Glasquader wird dem Ensemble entlang der Hochschulstraße ein proportional harmonisches Bild zurückgeben – ganz im Sinne des Ursprungsarchitekten Friedrich Pützer. Der neue Rahmen bietet künftig den Platz für ein neues Observatorium des Fachbereichs Physik.
-
Bild: TU Darmstadt
Bild: TU DarmstadtUmweltfreundlich unterwegs mit dem Elektro-Lastenrad
15.03.2019
Die TU Darmstadt setzt ihre Nachhaltigkeitsstrategie fort und hat fünf neue Lastenräder mit Elektroantrieb für das Dezernat V – Baumanagement und Technischer Betrieb angeschafft.
-
Symposium Energieeffiziente Quartiersentwicklung
20.02.2019
Forschung und Betrieb zeigen hohes Potential in der Energieverwaltung auf
Im Rahmen des Symposiums „Energieeffiziente Quartiersentwicklung“ am 19. Februar 2019 an der TU Darmstadt stellte ein interdisziplinäres Projektteam aus Wissenschaft und Betrieb der TU Darmstadt die bisherigen Ergebnisse ihres vom BMWi geförderten Forschungsprojekts EnEff:Stadt Campus Lichtwiese vor und gab einen Ausblick auf die in Phase II anstehenden Arbeiten.
-
Vorarbeiten für Lichtwiesenbahn beginnen
18.02.2019
Baumfällungen auf der Lichtwiese bis 28. Februar
In den kommenden Tagen beginnt die HEAG mobilo mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau der neuen Lichtwiesenbahn. Als Erstes wird das Verkehrsunternehmen auf dem Campus Lichtwiese der TU die erforderlichen Baumfällungen vornehmen. Um die Vögel nicht in ihrer Brutzeit zu stören, müssen diese Arbeiten bis zum 28. Februar abgeschlossen sein.
-
Der intelligente Parkbügel
12.02.2019
Start-up aus der Universität bietet Lösungen im Verkehrsalltag
Das aus der TU Darmstadt ausgegründete Unternehmen „Green Mobility Solutions UG” und die Universität haben eine Rechtevereinbarung für die innovative Technologie „Intelligenter Parkbügel” unterzeichnet. Die Vermarktung des Produkts kann nun beginnen.
-
Neue Bäume für den Campus Lichtwiese
13.12.2018
TU Darmstadt nimmt umfangreiche Ersatzpflanzungen vor
Auf dem Campus Lichtwiese der TU Darmstadt werden in den kommenden Monaten rund 140 Bäume und Gehölze gepflanzt. Die ersten drei Bäume kamen am heutigen Donnerstag ins Erdreich. Das Verkehrsunternehmen HEAG mobilo hat der Universität Geld für den Ankauf von zehn stattlichen Bäumen gespendet.
-
Lichtwiesenbahn rollt an
05.12.2018
Förderbescheid für den Bau der neuen Straßenbahn übergeben
Wichtiger Meilenstein für die Anbindung des Campus Lichtwiese durch die Lichtwiesenbahn: Der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir hat am Mittwoch (28.11.) den Förderbescheid des Landes für den Bau der neuen Straßenbahnlinie zum Campus in Darmstadt übergeben.