-
Bild: HMWEVW – Corinna SpitzbartBild: HMWEVW – Corinna Spitzbart
E-Bikes für alle: landesweite Rad-Aktion gestartet
03.03.2020
Mit „Radfahren neu entdecken“ elektrisch unterstützte Räder kostenlos testen
Mit der Landesaktion „Radfahren neu entdecken“ bekommen Bürgerinnen und Bürger die Chance, einen 14-tägigen kostenlosen Test von Pedelec, Lastenrad oder E-Bike zu erhalten. Insgesamt stellt das Land Hessen dazu 160 Fahrräder ab 1. März 2020 bereit.
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Spendenaktion für Schlossorgel erfolgreich beendet
05.02.2020
Einbau steht bevor / Ehemalige Schlosskirche bald öffentlich zugänglich
Die Technische Universität Darmstadt hat im Rahmen der Sanierung des Darmstädter Residenzschlosses einen wichtigen Meilenstein erreicht – die ehemalige Schlosskirche wird im Mai 2020 für die Darmstädter Bürgerschaft (wieder-)eröffnet. Dank der hohen Spendenbereitschaft kann eine historische Goll-Orgel zum Schmuckstück des Kirchenraums werden.
-
Parkplatz- und Gehwegsperrung am Campus Stadtmitte
22.01.2020
Teilbereiche der Magdalenenstraße betroffen
Im Zeitraum vom 03. Februar bis einschließlich 06. Februar 2020 werden aufgrund der Anlieferung von Raumelementen für den Bau eines Verfügungsgebäudes im rückwärtigen Bereich der Magdalenenstraße der süd-westliche Gehweg und die parallel dazu verlaufenden Parkplätze zwischen der Straßeneinmündung Alexanderstraße und der Universitäts- und Landesbibliothek gesperrt.
-
Bild: HEAG mobiloBild: HEAG mobilo
Spatenstich für die Lichtwiesenbahn
22.11.2019
Beginn der Bauarbeiten für die neue Trasse
Gestern (21.11.) feierten die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die HEAG mobilo in Anwesenheit von Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie TU-Angehörigen den Baubeginn der Lichtwiesenbahn mit einem symbolischen Spatenstich an der zukünftigen Wendeschleife „TU-Mensa/Lichtwiese“.
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
Steinerne Zeitzeugin
19.11.2019
TU lässt Abschnitt der historischen Stadtmauer sanieren
Die TU Darmstadt lässt erhaltene Abschnitte der Stadtmauer der Alten Vorstadt an der Erich-Ollenhauer-Promenade nahe des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung denkmalgerecht sanieren und wird sie wieder für die Allgemeinheit zugänglich machen.
-
Bild: TU Darmstadt, Stabstelle KMBild: TU Darmstadt, Stabstelle KM
Bauarbeiten für Lichtwiesenbahn starten
01.11.2019
Weniger Parkplätze für Autos und geänderte Stellflächen für Fahrräder auf dem Campus Lichtwiese
Das Bauprojekt „Lichtwiesenbahn“ der HEAG mobilo startet am 18. November 2019 – und verlangt in den kommenden zwei Jahren den Studierenden, Beschäftigten und Gästen auf dem Campus Lichtwiese einige Beeinträchtigungen ab. So fallen von November 2019 bis Juni 2020 entlang des Lichtwiesenwegs – dort sind das Unisport-Zentrum, ein Studierendenwohnheim, das Kletterzentrum und Unifit ansässig – 120 öffentliche Parkplätze für Fahrzeuge weg. In dieser Zeit werden dort intensive Baumaßnahmen für die neue Tramlinie durchgeführt.
-
Infomesse „Baubeginn Lichtwiesenbahn“
23.10.2019
Zu einer Infomesse „Baubeginn Lichtwiesenbahn“ lädt die HEAG mobilo am 31. Oktober 2019 in das Foyer des Hörsaal- und Medienzentrums der TU Darmstadt ein. Von 17 bis 20 Uhr gibt es viele Gelegenheiten zum direkten Gespräch rund um das Bauprojekt, das am 18. November 2019 starten wird – der offizielle symbolische Spatenstich ist am 21. November 2019.
-
Deutscher Städtebaupreis 2018: Ausstellung kommt nach Darmstadt
18.09.2019
Wanderausstellung und Buchvorstellung zum Wettbewerb
Vom 26. September bis 11. Oktober werden die prämierten und anerkannten Beiträge des bundesweiten Städtebauwettbewerbs im Foyer des Hörsaal- und Medienzentrums gezeigt und der Band „Stadt Bauen 7“ zur feierlichen Eröffnung vorgestellt.
-
Bild: Hanna RichterBild: Hanna Richter
Modellbauwerkstatt Architektur wieder eröffnet
11.07.2019
Nach viermonatiger Bauzeit ist Umbau abgeschlossen
Der Umbau der Modellbauwerkstatt im Fachbereich Architektur ist abgeschlossen. Nach viermonatiger Bauzeit wurden die Räume nun im Beisein von TU-Kanzler Manfred Efinger und dem Leiter des Dezernats Baumanagement und Technischer Betrieb, Edgar Dingeldein, den Studierenden offiziell wieder übergeben.
-
Mit Ecken und Kanten
10.07.2019
TU Darmstadt gibt Lander-Kunstwerk einen neuen öffentlichen Raum auf dem Campus Stadtmitte
Mehr als 40 Jahre stand die „Spiegelplastik“ des Darmstädter Bildhauers Helmut Lander auf einer Grünfläche an der Eschollbrücker Straße. Nun hat sie auf dem Campus Stadtmitte einen neuen Standort gefunden.