Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Bild: STADTRADELN / Klima-BündnisBild: STADTRADELN / Klima-Bündnis
STADTRADELN 2023 – die TU Darmstadt ist wieder am Start.
07.06.2023
…auf die Räder, fertig, los!
Vom 12. Juni bis 02. Juli 2023 beteiligt sich die Wissenschaftsstadt Darmstadt erneut an der vom Klima-Bündnis veranstalteten internationalen STADTRADELN-Kampagne. Hier geht es darum, mit Begeisterung Rad zu fahren, damit die urbane Mobilitätswende voranzubringen und ganz nebenbei etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Ab sofort ist die Anmeldung möglich!
-
SAP SelfService System vom 07.06-09.06 nicht verfügbar
06.06.2023
-
Die TU Darmstadt hat die ReZertifizierung als „Customer COE“ bestanden
05.06.2023
Die TU Darmstadt hat zum dritten mal die Zertifizierung als „SAP Customer Center of Expertise“ erhalten.
-
Bild: Klaus MaiBild: Klaus Mai
Neue Fahrradwerkstatt am Campus Lichtwiese
31.05.2023
Hilfe zur Selbsthilfe rund um das Thema Fahrradreparatur
Die neue Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt „Radschlag“ an der Lichtwiese steht ab sofort allen Interessierten mit Werkzeug und Hilfe bei ihren Fahrrad-Reparaturen auf Spendenbasis zur Verfügung. Zu finden ist sie in einem Container auf dem abgetrennten Teil der Eugen-Kogon-Straße neben dem Parkhaus.
-
Weiter optimiert: PowerPoint Vorlage der TU Darmstadt (Version 2023)
23.05.2023
Im vorigen Jahr wurde die PowerPoint-Vorlage der TU Darmstadt weiterentwickelt und modernisiert und im aktualisierten Design den TU-Angehörigen zur Verfügung gestellt. Nun kann die Vorlage nach weiteren Anregungen aus der Universität in nochmals verbesserter Version 2023 bereitgestellt werden.
-
Schlossgrabenfest 2023
17.05.2023
Information zu den Schließzeiten Campus Stadtmitte
Während des diesjährigen Schlossgrabenfest vom Donnerstag, 25.05. bis Sonntag, 28.05.2023, kommt es in folgenden Gebäuden auf dem Campus Stadtmitte zu besonderen Schließungen:
-
Zufahrtseinschränkungen auf dem Böllenfalltorweg in Richtung Campus Lichtwiese
17.05.2023
10. Darmstädter Merck-Firmenlauf am Mittwoch, den 24.05.2023 von 18:00 Uhr bis 22:30 Uhr
-
Verkehrswende? Die TU Darmstadt findet neue Wege
11.05.2023
Workshop zu nachhaltiger Mobilität am 26. Mai
Am 26. Mai 2023 findet das 4. VCD-Mobilitätsforum in Kooperation mit der TU Darmstadt im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt statt. Angeboten werden verschiedene Workshops, Podiumsdiskussionen und ein Markt der Möglichkeiten. Die TU Darmstadt beteiligt sich mit einem Workshop zu nachhaltiger Mobilität an der Lichtwiese.
-
Bild: Klaus MaiBild: Klaus Mai
Neue Fahrradwerkstatt am Campus Lichtwiese
10.05.2023
TU Darmstadt eröffnet weitere Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt als Teil des Mobilitäts- und Sharing-Hubs DELTA
Kaputtes Rücklicht, platter Reifen oder schleifende Bremsen – diese vermeintlichen Kleinigkeiten können im Straßenverkehr schnell gefährlich werden. Die neue Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt „Radschlag“ an der Lichtwiese steht ab sofort allen Interessierten mit Werkzeug und Hilfe bei ihren Fahrrad-Reparaturen auf Spendenbasis zur Verfügung.
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 57, April 2023
03.05.2023
-
Neuer Name auf der Lichtwiese: Alarich-Weiss-Straße wird zu Peter-Grünberg-Straße
02.05.2023
Insgesamt benennt die Stadt Darmstadt acht Straßen im Stadtgebiet um
Seit heute (2. Mai 2023) heißt die Alarich-Weiss-Straße auf dem Campus Lichtwiese Peter-Grünberg-Straße. Der Magistrat der Stadt Darmstadt folgt damit dem Namen-Vorschlag der TU Darmstadt. Die Umbenennung ist Teil einer Reihe von Straßenumbenennungen, die der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt Ende 2022 beschlossen hatte und die nun in Kraft treten.
-
SAP Wartungsarbeiten
02.05.2023
SAP Wartungsarbeiten: 05.05.2023 und 12.05.2023 – 15.05.2023
-
Datenmanagement-Hilfe für jede Projektphase – Relaunch der TUdata Website
24.04.2023
TUdata ist die zentrale Anlaufstelle für Forschungsdatenmanagement an der TU Darmstadt. Auf der neuen Website finden Sie jetzt noch mehr Hilfestellungen und Informationen.
-
Bild: TU Darmstadt/HDABild: TU Darmstadt/HDA
Die Perspektive der Studierenden
20.04.2023
TU-Studierendenbefragung 2023
Im aktuellen Sommersemester sind alle Studierenden der TU Darmstadt eingeladen, an einer Online-Befragung zu Themen rund um das Studium teilzunehmen
-
Aktualisierung des Zoom-Clients bis zum 21.04.2023 notwendig
11.04.2023
Zoom vereinfacht das Verfahren zur Meetingteilnahme
Die Änderung durch den Anbieter macht eine Aktualisierung des Zoom-Clients auf die neueste Version für das jeweilige Betriebssystem erforderlich. Für Beschäftigte mit vom HRZ gemanagten Arbeitsplätzen besteht kein Handlungsbedarf.