Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Dezernat IV übernimmt die Bearbeitung von Unfallmeldungen der Studierenden der TU Darmstadt
16.10.2023
-
Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
13.10.2023
In der Zeit vom 23. Oktober 2023 bis 20. November 2023 findet die Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die Amtszeit 2024 bis 2027 statt.
-
Mentoring für Frauen* in Wissenschaft und Wirtschaft – Jetzt bewerben!
11.10.2023
Wir fördern und unterstützen Frauen auf ihren Karrierewegen – dafür steht das Angebot von Mentoring Hessen. Derzeit sind wieder Bewerbungen für alle vier Mentoring-Programme möglich.
-
HeFDI Code School: Sustainable Research Software (EN)
10.10.2023
Workshop-Reihe zu nachhaltiger Forschungssoftware
-
Technische Störungen beim SAP Fiori Portal
09.10.2023
An der Behebung wird derzeit gearbeitet!
-
HeFDI Data School: Verbessern Sie Ihr Daten Management
29.09.2023
Ein effizientes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement ist ein Grundpfeiler des modernen Forschungsprozesses.
-
Bild: iStockBild: iStock
Neue Version des Prozessmanagement-Handbuchs – Modellierungskonventionen (September 2023)
27.09.2023
Eine überarbeitete Version des Prozessmanagement-Handbuchs mit Modellierungskonventionen für SAP Signavio ist erschienen!
-
Nachbericht Leadership-Tag 2023
26.09.2023
„Neue Arbeitswelten an der TU Darmstadt – Innovationskraft stärken und Belastungen reduzieren“ – unter diesem Motto fand am 11. September 2023 der diesjährige Leadership-Tag statt.
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Hochschulrat befasst sich mit Finanzlage der TU
26.09.2023
In seiner jährlichen gemeinsamen Sitzung mit dem Senat hat der Hochschulrat der TU Darmstadt am Freitag (22. September) über seine Arbeit und die wichtigsten Themen im zurückliegenden Jahr berichtet. Der Vorsitzende Professor Ferdi Schüth verwies auf die Finanzlage der TU und dabei insbesondere auf steigende Kosten infolge von Energiekrise und Inflation und die aus Sicht des Hochschulrats nicht ausreichende Grundfinanzierung durch das Land Hessen. Weitere Themen waren unter anderem Berufungsverfahren, Qualitätsmanagement, der jährliche Austausch mit den Dekan:innen und Personalia.
-
Bild: putilov_denis – stock.adobe.comBild: putilov_denis – stock.adobe.com
Ab sofort 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) für das SAP Fiori Portal verfügbar!
14.09.2023
-
Berechtigungsantrag für eRechnung und Bestellportal digitalisiert
05.09.2023
-
Bild: Hanna RichterBild: Hanna Richter
Die TU Darmstadt auf Platz 1 – fast 60.000 Kilometer beim STADTRADELN 2023
26.07.2023
Das TU-Team radelte für die Mobilitätswende… und zum reinen Vergnügen.
Exakt 59.348 zurückgelegte Kilometer beträgt die STADTRADELN-Strecke des großen TU-Teams! Ein voller Erfolg für die 275 Radlerinnen und Radler, die sich vom 12. Juni bis 02. Juli 2023 an der vom Klima-Bündnis veranstalteten internationalen STADTRADELN-Kampagne beteiligten.
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 58, Juli 2023
21.07.2023
-
SAP Wartungsarbeiten
17.07.2023
SAP Wartungsarbeiten: 21.07.2023
-
Einladung zum Leadership-Tag 2023
10.07.2023
Auch in diesem Jahr lädt das Präsidium der TU Darmstadt zum Leadership-Tag ein. Am Montag, 11. September 2023, von 09:00 bis 15:00 Uhr, sind alle Führungskräfte eingeladen, sich auszutauschen, bereichsübergreifend zu vernetzen sowie gemeinsam an Führungsthemen zu arbeiten.