Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Nehmen Sie teil am RMU Open Science Festival
07.08.2024
Meet, Share, Inspire, Care
-
Kostenbeteiligung bei DEAL-Verträgen
07.08.2024
Mit dem Stichtag 01.08.24 startet an der TU Darmstadt bei den DEAL-Verträgen mit Elsevier, Springer Nature und Wiley das neue Kostenbeteiligungsmodell für Artikel in Hybrid-Zeitschriften. Ausschlaggebend ist das acceptance date.
-
Bild: Pexels/rodolfoclixBild: Pexels/rodolfoclix
Auftakt der zweiten Runde: LEAF-Zertifizierung
25.07.2024
Jetzt beteiligen und Labore ressourceneffizient gestalten
LEAF geht bei uns an der TU Darmstadt in die zweite Runde! Das ist die Gelegenheit, sich als Labor für die eigene Nachhaltigkeit auszeichnen zu lassen. Und für die sechs Einheiten, die bereits ein Zertifikat erworben haben, kann dies der Ansporn sein, bis zum Herbst 2024 das nächste Level in LEAF zu erreichen.
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 63, Juli 2024
25.07.2024
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Viel los auf der Bastion und im Schlossgraben
22.07.2024
Sommerfest des Präsidiums 2024
Mehr als 650 Beschäftigte der TU mit ihren Familien sowie Ehrengäste feierten am vergangenen Freitag auf Einladung des TU-Präsidiums beim Sommerfest rund ums Wissenschaftsschloss.
-
Nutzung des Parkhauses Lichtwiese durch den SV Darmstadt 1898 an Heimspieltagen
22.07.2024
Aufgrund der Heimspiele des Sportvereins Darmstadt 1898 e.V. in der Saison 2024/2025 ist an den jeweiligen Heimspieltagen eine Nutzung des Parkhauses nur durch TU-Beschäftigte möglich, aber nicht durch die Öffentlichkeit.
-
Vor-Ort-Begehung Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften
19.07.2024
Am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften fand vom 08. bis 10. Juli 2024 die Vor-Ort-Begehung im Rahmen der Institutionellen Evaluation statt.
-
Zielvereinbarung des Fachbereichs Biologie unterzeichnet
18.07.2024
Im Rahmen der Institutionellen Evaluation 2023/24 haben sich der Fachbereich und das Präsidium auf Ziele für die Weiterentwicklung verständigt.
-
Bild: PexelsBild: Pexels
Störmeldesystem: Eingeschränkte Erreichbarkeit am 18.07.2024
15.07.2024
Arbeiten an den Datenbanken des Trouble-Ticket-Systems (ARS)
-
Bild: Paul AbendscheinBild: Paul Abendschein
Radschlags Radtag am Campus Lichtwiese
12.07.2024
TU-Kanzler Dr. Martin Lommel nimmt den neuen Außenbereich an der Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt in Betrieb
Auf dem Campus Lichtwiese wird vom AStA seit gut einem Jahr die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt „Radschlag“ betrieben. Diese ist ein Angebot des Mobilitäts- und Sharing-Hubs Lichtwiese, der an der TU Darmstadt im Bundesforschungsprojekt DELTA entwickelt wird. Mit dem Kick-Off-Event „Radschlags Radtag“ wurden nun auch die Flächen rund um die Werkstatt-Container in Betrieb genommen. Dies wurde mit Kooperationspartnern gemeinsam gefeiert – und selbstverständlich wurden auch Fahrräder repariert.
-
SharePoint vom 22.-23.08.2024 nicht nutzbar
29.07.2024
Planen Sie dringende Arbeiten an Dokumenten aus SharePoint vorab
Die Nutzung des Systems Microsoft SharePoint (SP) ist aufgrund eines notwendigen Systemupdates in der Zeit vom 22.-23.08.2024 vorübergehend nicht möglich. Das Arbeiten mit Dokumenten aus SP muss für die Dauer der Wartungsarbeiten idealerweise ausgesetzt und im Vorfeld gut geplant werden – davon betroffen sind auch OneNote-Notizbücher.
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
Verstärkung fürs Gebälk
09.07.2024
Piloty-Hörsaal wieder geöffnet
Gute Nachricht für Studierende und Lehrende: Der Hörsaal C 205 im Robert-Piloty-Gebäude ist wieder geöffnet und steht für die Lehre und die Prüfungen des Sommersemesters zur Verfügung. Knapp sieben Monate war der Hörsaal gesperrt.
-
Technische Störungen beim SAP Fiori Portal
09.07.2024
An der Behebung wird derzeit gearbeitet!
aufgrund einer technischen Störung des SAP Fiori Portals kommt es aktuell zu Problemen bei der Anmeldung. Es kann zur Fehlern beim Aufruf einzelner Apps kommen.
-
Neuerungen bei teo auf der Lichtwiese
04.07.2024
Vor kurzem wurden die Zahlungsmöglichkeiten des teo auf der Lichtwiese kundenfreundlich erweitert.
-
Bild: Claus VölkerBild: Claus Völker
Pflegeaktion für die Jungbäume im TU-Wald nahe der Lichtwiese
03.07.2024
TU-Beschäftigte helfen bei der Waldarbeit
Die Technische Universität Darmstadt setzt ihr Engagement für den Umweltschutz und die Pflege der lokalen Wälder konsequent fort. Nach der erfolgreichen Pflanzaktion von 300 Setzlingen im Jahr 2021 und der anschließenden Pflege bestehender Waldflächen in der Nähe des Botanischen Gartens im Jahr 2022 fand im Jahr 2023 die erste Pflegeaktion auf der neu bepflanzten Fläche statt. Im Jahr 2024 wurde alles daran gesetzt, den jungen Bäumen auf der Lichtwiese optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.