Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Zielvereinbarungen FB3 und FB15 unterzeichnet
26.08.2019
Fachbereich 3 – Humanwissenschaften und Fachbereich 15 – Architektur haben ihre Zielvereinbarungen mit dem Präsidium kürzlich unterzeichnet
-
Sperrung am Campus Lichtwiese
16.08.2019
Böllenfalltorweg vom 27. bis 30.8. gesperrt
Ab Dienstag um 7:00 Uhr bis einschließlich Freitag wird der Böllenfalltorweg wegen Ausbesserungsarbeiten an der Fahrbahndecke voll gesperrt. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Parkplatz hinter der Chemie auf der Lichtwiese nutzen, ist eine Zufahrt über die Alarich Weiss Strasse möglich.
-
Franziska-Braun-Preis 2020
13.08.2019
Bewerbungen noch bis zum 11. Oktober 2019 möglich
Franziska Braun war 1908 als erste Studentin an der TH Darmstadt immatrikuliert. Sie war Pionierin und eroberte ein bis dato Frauen verschlossenes Feld: Wissenschaft und Technik. Der Franziska-Braun-Preis der Carlo und Karin Giersch-Stiftung an der TU Darmstadt knüpft an diesen Pioniergeist an und zeichnet innovative Gleichstellungsansätze an der TU aus.
-
Umstellung der TU-internen Notrufnummer „44 44“ auf „44 444“
13.08.2019
Das Dezernat IV weist darauf hin, dass ab dem 02.September 2019 um 18 Uhr die alte vierstellige TU-interne Notrufnummer „44 44“ abgeschaltet wird.
-
Neue Richtlinie zur Regelung des Parkens an der TU Darmstadt
06.08.2019
-
Kostenlose Grippeschutzimpfung
31.07.2019
Mit der kalten Jahreszeit erhöht sich auch wieder die Ansteckungsgefahr für eine Infektionskrankheit. Der wichtigste Schutz ist die Grippeschutzimpfung, die jedes Jahr aufgefrischt werden sollte.
-
Neues Programm der internen Weiterbildung
22.07.2019
Aktuelles Weiterbildungsprogramm online
Das neue Programm der internen Weiterbildung ist erschienen! Um moderner und vor allem umweltschonender zu arbeiten, wird das Programm nicht mehr per Post versandt. Alle Angebote finden Sie auf der Weiterbildungsseite der TU Darmstadt. Dort sind neben Angeboten in dem altbekannten PDF-Dokument zahlreiche interne wie auch externe Weiterbildungsanbieter verlinkt. Viel Spaß beim Durchstöbern und der Auswahl Ihrer passenden Weiterbildung.
-
Sommeröffnungszeiten im TU Shop
19.07.2019
Verkürzt vom 22. Juli bis 7. September
Während der Sommerzeit verkürzt der TU Shop seine Öffnungszeiten. T-Shirts, Taschen oder Notizbücher in edler Holzoptik können aber weiterhin geshoppt werden. Geöffnet ist ab dem 22. Juli montags bis donnerstag von 9 bis 13 Uhr , freitags ist geschlossen . Ab dem 7. September gelten wieder die bisherigen Öffnungszeiten.
-
Externe Begutachtung des HRZ – Kommission beeindruckt von Interesse in der TU Darmstadt
18.07.2019
Im Kontext der Institutionellen Evaluation hat die fünfköpfige Evaluationskommission unter dem Vorsitz von Herrn Prof. Dr. Ramin Yahyapour von der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen während der Vor-Ort-Begehung vom 9. bis 11. Juli 2019 mit Vertreterinnen und Vertretern aus der gesamten Universität gesprochen.
-
Schulungsangebote des Referates IVA
12.07.2019
Die Angebote für das 2. Halbjahr 2019 sind online
-
Bild: Hanna RichterBild: Hanna Richter
Modellbauwerkstatt Architektur wieder eröffnet
11.07.2019
Nach viermonatiger Bauzeit ist Umbau abgeschlossen
Der Umbau der Modellbauwerkstatt im Fachbereich Architektur ist abgeschlossen. Nach viermonatiger Bauzeit wurden die Räume nun im Beisein von TU-Kanzler Manfred Efinger und dem Leiter des Dezernats Baumanagement und Technischer Betrieb, Edgar Dingeldein, den Studierenden offiziell wieder übergeben.
-
Bild: Sandra SchröderBild: Sandra Schröder
Auszeichnung für eine besondere Sitzgelegenheit
11.07.2019
Jana-Marie Lang erhält Preis für besondere Leistungen während der Ausbildung
Jana-Marie Lang, Auszubildende zur Tischlerin im Dezernat V – Baumanagement und Technischer Betrieb, ist mit dem Preis der TU für besondere Leistungen während der Ausbildung ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde sie für den Entwurf und Bau einer Sitzmöglichkeit, die unter anderem im Kunstforum der TU Verwendung finden wird.
-
Neue Ausgabe des Newsletters erschienen
10.07.2019
Nachrichten aus dem Dezernat I
-
RMU-Initiativfonds Forschung wird erweitert
10.07.2019
In Zukunft werden Kooperationen im Rahmen der Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) bereits im frühen Stadium durch den Initiativfonds Forschung gefördert. Zudem bleibt es bei der Förderung großer RMU-Verbundprojekte.
-
ProCareer.Doc 2018 erfolgreich abgeschlossen
09.07.2019
Unterstützung für Frauen in der Wissenschaft
Am 28. Juni fand die Abschlussveranstaltung des Mentoring-Programms ProCareer.Doc an der TU Darmstadt statt. 81 Tandems, bestehend aus jeweils einer Doktorandin oder Postdoc und einer berufserfahrenen Mentorin, nahmen an dem Programm teil.