Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Aktuelle Senatsmitteilungen des Präsidiums
10.11.2021
Sitzung des Senats vom 10. November 2021
Im Senat berichtet das Präsidium regelmäßig über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der Universität.
-
Bild: Nickl und Partner ArchitektenBild: Nickl und Partner Architekten
Die Entwicklung des Campus Lichtwiese
08.11.2021
Einladung zum Infotag am 23.11.2021
Am Dienstag, den 23. November können sich TU-Mitglieder einen Überblick über die bauliche Entwicklung der Lichtwiese verschaffen. Der „Infotag Entwicklung Campus Lichtwiese“ findet von 10 bis 16 Uhr im Hörsaal- und Medienzentrum statt.
-
Bild: Unite!Bild: Unite!
Unite! Quality Forum
08.11.2021
Wertvolle Hinweise aus Wirtschaft und Qualitätsmanagement zur Weiterentwicklung von Unite!
Externe Stakeholder sehen die europäische Universitätsallianz Unite! auf einem guten Weg, eine neue Qualität des akademischen Austauschs und der universitären Vernetzung in Europa zu erreichen. Vertreterinnen und Vertreter aus der regionalen Wirtschaft, aus nationalen Qualitätssicherungsagenturen und aus dem Kreis der Alumni der Unite!-Partneruniversitäten waren am 14. Oktober 2021 eingeladen, in einem digitalen „Unite! Quality Forum“ die Qualitätsziele und das Qualitätsmanagement zu kommentieren und Impulse für deren Weiterentwicklung zu geben.
-
Impfaktion auf Campus erfolgreich
05.11.2021
Mehr als 130 TU-Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger haben sich am 4. November bei der Impfaktion auf dem Campus (Rundeturmstraße10) gegen Covid-19 impfen lassen.
-
Neue Zugangsregelung zum Parkhaus Lichtwiese ab dem 08.11.2021
03.11.2021
-
Arbeitszeitregelung
29.10.2021
Für die Zeit vom 27.12.2021 bis 30.12.2021
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Dienstbetrieb an der Technische Universität Darmstadt auch in diesem Jahr nur in eingeschränkter Form aufrechterhalten werden muss.
-
Tarifabschluss an der TU Darmstadt
28.10.2021
Gehaltssteigerung in zwei Schritten und Angebot für „Job Rad“
Nach zwei Verhandlungsrunden ist der Tarifabschluss zwischen der TU Darmstadt und den Gewerkschaften ver.di und GEW gelungen. Die Gehälter steigen zum 1. August 2022 und zum 1. August 2023; die Beschäftigten erhalten sowohl in diesem Jahr als auch in 2022 eine Corona-Sonderzahlung. Zudem gibt es die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für das Leasing von Job-Fahrrädern ab 1. Januar 2022.
-
Impf-Team kommt auf den Campus
28.10.2021
Termine für Erstimpfung am 4. und 11. November
Die TU Darmstadt bietet in Zusammenarbeit mit dem Impfteam des Gesundheitsamts an, sich auf dem Campus Stadtmitte gegen Covid-19 impfen zu lassen: Am 4. November ist von 12 bis 17 Uhr (Termin für Zweitimpfung: 2. Dezember von 12 bis 17 Uhr) im Gebäude S 3|20 Rundeturmstraße 10 (Erdgeschoss) eine Impfung gegen SARS-CoV-2 möglich.
-
Geänderte Öffnungszeiten HRZ-Service-Center
25.10.2021
Besuch jetzt wieder ohne Anmeldung möglich
Die Öffnungszeiten der HRZ-Service-Center Stadtmitte und Lichtwiese haben sich geändert.
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 52, Oktober 2021
25.10.2021
-
Park- und Zufahrtseinschränkungen auf der Lichtwiese
21.10.2021
Heimspiel des SV Darmstadt 98 am Freitag, den 29.10.2021, um 18:30 Uhr
-
Forschungsnahe ULB-Workshops im Wintersemester 21/22
08.10.2021
Die Universität- und Landesbibliothek bietet auch im Wintersemester 2021/22 wieder forschungsnahe Workshops via Zoom an:
-
Herbstferienprogramm von Fluggis-Abenteuer-Land 2021
05.10.2021
Vom 11.10.2021 bis 22.10.2021 gibt es auch in diesem Jahr wieder diverse Angebote für Kinder ab 6 Jahren. Alle Tage sind einzeln buchbar.
-
Die Anmeldung am SAP Portal über Single Sign On (SSO) Server im HRZ ist gestört
04.10.2021
-
Bild: Katrin Binner / Fotostudio HirchBild: Katrin Binner / Fotostudio Hirch
„Mehr Präsenz und persönliche Begegnungen in diesem Wintersemester“
30.09.2021
Mehr Präsenz-Angebote und 3G im Wintersemester
Das Angebot an Präsenz-Lehrveranstaltungen wird im Wintersemester Zug um Zug weiter ausgebaut. Der 3G-Nachweis ist ab 18. Oktober Voraussetzung für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen in Präsenz. Somit können weitere Raumkapazitäten genutzt werden. Erläuterungen der TU-Präsidentin und des Vizepräsidenten für Studium und Lehre im Wortlaut.