Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Interview: TU-Kanzler Martin Lommel zur Energiesituation 2024 / 2025
04.12.2024
-
Update: Wöchentliche Sprechstunde für EVER, neue Zeit
02.12.2024
-
Digitale Grußkarten zu den Festtagen und zum neuen Jahr
29.11.2024
Dieses Jahr stehen drei Motive als digitale Grußkarten zu Weihnachten oder zum neuen Jahr zur Verfügung. Mit Hilfe der Outlook-Vorlagen können grafisch gestaltete HTML-Mails mit einem individuellen Text versandt werden.
-
Vernetzung neu gedacht – die neue RMU-Networking-Hour ist gestartet
27.11.2024
Die RMU-Networking-Hour als neue RMU-weite digitale Vernetzungs- und Austauschmöglichkeit ist gestartet und bietet allen RMU-Beschäftigten informelle sowie kurze RMU-Vernetzungstreffen an.
-
Andere germanische Sprachen lesen lernen
22.11.2024
Interkomprehensionsworkshop für Mitarbeitende aller Unite!-Universitäten
Interkomprehension ist die Fähigkeit oder Strategie, Sprachen zu verstehen, die wir noch nicht gelernt haben, die aber zur gleichen Sprachfamilie gehören wie eine Sprache, die wir bereits kennen. Im Workshop wird die Interkomprehension als Strategie erklärt und getestet. Der Workshop findet Dezember 2024 und Januar 2025 statt, die Anmeldung ist bis zum 30. November möglich.
-
SAP Wartungsarbeiten am 06.12.-09.12.24 und 07.02.25
22.11.2024
Wartungsarbeiten am 06.12.-09.12.24 und 07.02.25 ab 12 Uhr
UPDATE aufgrund eines Zahlendrehers im Datum! Ankündigung: Die regulären Wartungsarbeiten an den SAP Systemen am 06.12.-09.12.24 und 07.02.25 werden an diesen beiden Tagen bereits eine Stunde früher um 12:00 Uhr starten. Bitte planen Sie das entsprechend ein.
-
TUDa-Jahreskalender 2025 ist da
20.11.2024
Schon Pläne für 2025? Dann hilft der neue TUDa-Jahreskalender, um im Arbeitsalltag den Überblick zu behalten. Er markiert wichtige Veranstaltungstermine der Universität, zum Beispiel Senatssitzungen und größere TU-Events, aber auch wichtige Ereignisse in der Stadt Darmstadt wie etwa das Heiner- oder Schlossgrabenfest.
-
Unite! Doctoral School offiziell gestartet
18.11.2024
Expertise aller neun Unite!-Universitäten
Die erste Kohorte von Doktorandinnen und Doktoranden der Unite! Doctoral School (USD) hat ihr Studium aufgenommen und profitiert bereits von einem gemeinsamen Schulungsangebot der Unite!-Universitäten und fortschrittlichen Bildungsprogrammen. Der Katalog mit allen Angeboten für Promovierende ist ab sofort zugänglich.
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 64, November 2024
11.11.2024
-
Bild: Adobe Stock
Bild: Adobe StockFlyer „Mit dem Fahrrad durch die dunkle Jahreszeit“ / „Cycling safely through the dark season“
07.11.2024
-
Unite! Metacampus
05.11.2024
Verstehen und Benutzen
Der Unite! Metacampus ist für die Durchführung von Kursen und Lehrveranstaltungen im Rahmen von Unite! konzipiert, in denen mehrere Unite!-Partner kollaborativ zusammenarbeiten. Er ermöglicht die Zusammenarbeit in einem einzigen System mit einfachem und exklusivem Zugang für alle Unite!-Mitglieder. Ein Video erläutert den Einstieg in das föderale, digitale Lernmanagementsystem (LMS) von Unite!.
-
Für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz
05.11.2024
Unite! Best Practices Guide
Der Best Practices Guide bietet umfassende Anleitungen zur Verbesserung der Arbeitsqualität innerhalb der Unite!-Allianz mit inspirierenden und praktischen Beispielen aus den neun Universitäten und kann hier heruntergeladen werden.
-
Bild: Patrick Bal
Bild: Patrick Bal„Sie bereichern unsere Universität“
04.11.2024
TU heißt bei erstem dies academicus neuberufene Professor:innen willkommen
„Schön, dass Sie da sind!“: Unter diesem Leitgedanken hat das Präsidium der TU Darmstadt am Freitag (1. November) gut ein Dutzend neuberufene Professorinnen und Professoren in der Alten Maschinenhalle zum dies academicus begrüßt, einem neuen Veranstaltungsformat an der TU.
-
Vor-Ort-Begehung Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
01.11.2024
Am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften fand vom 29. bis 31. Oktober 2024 die Vor-Ort-Begehung im Rahmen der Institutionellen Evaluation statt.
-
Unite! Network for Inclusion
31.10.2024
Gemeinsames Repository für die gesamte Unite!-Gemeinschaft
Die umfassende Arbeit des Virtual Inclusion Office der vergangenen Jahre zu Inklusion, Diversität, Gleichberechtigung und Barrierefreiheit (Inclusion, Diversity, Equity, and Accessibility) ist nun in einer zentralen Plattform zusammengefasst: „Unite! Network for Inclusion“ ist über Metacampus zugänglich. Dieses Repository fördert einen koordinierten und informierten Ansatz für Inklusion und Diversität innerhalb der Unite!-Allianz und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer inklusiveren Umgebung, indem es eine Vielzahl von Ressourcen bietet, die bewährte Praktiken unterstützen.