Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
Namen für zentrale Plätze
10.03.2020
TU erinnert an Alexander von Humboldt und Karl Roth
Die TU Darmstadt erinnert mit der Benennung zweier bisher namenloser zentraler Plätze auf dem Campus Stadtmitte an den Naturforscher und Forschungsreisenden Alexander von Humboldt sowie an Karl Roth, Architekt und Hochschulprofessor an der damaligen TH Darmstadt.
-
Die Frauenvollversammlung am 11. März fällt aus!
09.03.2020
Leider muss die für den 11.3.20 geplante Frauenvollversammlung zum Thema „Digitalisierung an Hochschulen – Gestaltungsmöglichkeiten und Strategien für Frauen“ ausfallen.
-
MITTEILUNG
05.03.2020
Corona-Virus: Nacht der Ausbildung Darmstadt 2020 vorsorglich abgesagt
Die für Freitag, 13. März 2020 von 17 – 22 Uhr geplante Nacht der Ausbildung in Darmstadt wird angesichts der aktuellen Lage und Ausbreitung des Corona-Virus/Covid-19 vorsorglich abgesagt. Nähere Informationen zu den Gründen für die Absage finden Sie hier .
-
Bild: HMWEVW – Corinna SpitzbartBild: HMWEVW – Corinna Spitzbart
E-Bikes für alle: landesweite Rad-Aktion gestartet
03.03.2020
Mit „Radfahren neu entdecken“ elektrisch unterstützte Räder kostenlos testen
Mit der Landesaktion „Radfahren neu entdecken“ bekommen Bürgerinnen und Bürger die Chance, einen 14-tägigen kostenlosen Test von Pedelec, Lastenrad oder E-Bike zu erhalten. Insgesamt stellt das Land Hessen dazu 160 Fahrräder ab 1. März 2020 bereit.
-
Offizielle englische Bezeichnung: „Technical University of Darmstadt“
17.02.2020
Die Technische Universität (TU) Darmstadt trägt im internationalen Kontext die offizielle und verbindliche englische Bezeichnung „Technical University of Darmstadt“. Die Kurzform „TU Darmstadt“ kann alternativ wie bisher verwendet werden. Dies hat das Präsidium am 19. Dezember 2019 beschlossen.
-
Neuorganisation des Veranstaltungsmanagements
13.02.2020
Ressourcen werden gebündelt
Die TU Darmstadt verfügt über eine Vielzahl von attraktiven Veranstaltungsräumlichkeiten, die intern und extern vermietet werden. Mit der Fertigstellung der ehemaligen Schlosskirche im Mai 2020 kommt ein besonderer Raum für festliche und kulturelle Veranstaltungen hinzu. Angesichts der gestiegenen und in Zukunft weiter steigenden Zahl der zentralen Veranstaltungen hat das Präsidium entschieden, die Ressourcen im Bereich Veranstaltungsmanagement zu bündeln und organisatorisch dem Dezernat IV – Immobilienmanagement, Referat IVb zuzuordnen.
-
Neue Benutzungsordnung für IT-Systeme der TU Darmstadt
13.02.2020
Die neue Benutzungsordnung für IT-Systeme der TU Darmstadt wurde am 01.10.2019 vom Präsidium genehmigt und in der Satzungsbeilage 2019-V vom 19.12.2019 veröffentlicht.
Die vollständige Satzungsbeilage finden Sie beim Dezernat II unter dem Menüpunkt „Hochschul- und Universitätsrecht“ > „Satzungsbeilagen“. Den Auszug der Satzungsbeilage zur IT-Benutzungsordnung finden Sie zusätzlich auf der Webseite des HRZ. nb
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Aktuelle Senatsmitteilungen des Präsidiums
12.02.2020
Sitzung des Senats vom 12. Februar 2020
Im Senat berichtet das Präsidium regelmäßig über relevante Punkte aus dem aktuellen Universitätsgeschehen und diskutiert strategische Themen aus Hochschulpolitik, Lehre und Forschung.
-
Neues Programm der internen Weiterbildung
10.02.2020
Aktuelles Weiterbildungsprogramm online
Das neue Programm der internen Weiterbildung ist online. Auf unserer Weiterbildungsseite finden Sie die übliche Programmübersicht im PDF-Format sowie detaillierte Inhaltsbeschreibungen unserer Veranstaltungen.
-
300 Grippeschutzimpfungen durchgeführt
06.02.2020
Gesundheitsvorsorge an der TU
300 Beschäftigte der TU haben das Angebot einer kostenlosen Grippeschutzimpfung angenommen. Der wichtigste Schutz gegen Ansteckung ist die Grippeschutzimpfung, die jedes Jahr aufgefrischt werden sollte.
-
Erfolgreiche Akkreditierung von Führungskräfteveranstaltungen
05.02.2020
Kürzlich wurden einige Führungskräfteveranstaltungen der POE vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport akkreditiert. Dies bedeutet, dass für die Veranstaltungen Proführung, Führungskolleg der TU Darmstadt, Führung in Kooperation und Vernetzung, Entwicklungsprogramm für Führungskräfte in technischen Bereichen und für die Teilnahme am Leadershiptag Fortbildungstage nach Ziffer 1.3. des Fortbildungskonzepts 2018 für die Hessische Landesverwaltung gesammelt werden können.
-
Vor-Ort-Begehung FB 13 – Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
03.02.2020
Externe internationale Kommission evaluiert den Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Vor-Ort-Begehung im Rahmen der Institutionellen Evaluation
-
Chemie-Gebäude nach Stromausfall wieder uneingeschränkt zugänglich
31.01.2020
Aufgrund eines Kabelbrandes im Heizkraftwerk Lichtwiese war am Freitagmittag die Stromversorgung der Gebäude des Fachbereichs Chemie für rund eine Stunde unterbrochen.
-
Informationen zum Corona-Virus
31.01.2020
-
Parkplatz- und Gehwegsperrung am Campus Stadtmitte
22.01.2020
Teilbereiche der Magdalenenstraße betroffen
Im Zeitraum vom 03. Februar bis einschließlich 06. Februar 2020 werden aufgrund der Anlieferung von Raumelementen für den Bau eines Verfügungsgebäudes im rückwärtigen Bereich der Magdalenenstraße der süd-westliche Gehweg und die parallel dazu verlaufenden Parkplätze zwischen der Straßeneinmündung Alexanderstraße und der Universitäts- und Landesbibliothek gesperrt.