Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Neu in 2023: Keine „gelben Zettel“ mehr bei Krankheit
19.12.2022
Ab 01.01.2023 startet die sog. „Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“ – was bedeutet dies für Ihre künftige Krankmeldung/ und Arbeitsunfähigkeit?
-
Unisport-Zentrum mit Hessischem Gesundheitspreis 2022 ausgezeichnet
16.12.2022
Projekte „Mach mal Pause“ & „getTUgether“ Bänke erhalten den zweiten Preis
Die beiden Projekte „Mach mal Pause“ und „getTUgether“ des Unisport-Zentrums der TU Darmstadt sind mit dem zweiten Platz des Hessischen Gesundheitspreises 2022 ausgezeichnet worden. Der Staatsminister des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration Kai Klose ehrte am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, im Schloss Biebrich in Wiesbaden insgesamt drei Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention mit dem Hessischen Gesundheitspreis.
-
Bild: FeigenbaumpunktBild: Feigenbaumpunkt
Mitziehen
16.12.2022
Wie wir nachhaltiger leben, indem wir neue Verhaltensmuster etablieren.
Wir sind auf einem guten Weg: Im Oktober konnten 4 % Strom und 21 % Wärme eingespart werden! Im November waren es dann 11 % Strom und 29 % Wärme. Das ist ein großer Erfolg! Danke, dass alle einen Beitrag dazu geleistet haben! Allerdings haben wir noch einige kalte Monate vor uns und wollen unsere Ambitionen beibehalten. Deshalb geht es in diesem Beitrag darum, wie wir Energiespartipps auch in die Umsetzung bringen können.
-
Personalkostendurchschnittssatztabelle 2023
15.12.2022
-
Maximales Energiesparen ab Weihnachten
09.12.2022
TU geht am 24. Dezember für zwei Wochen in verlängerte Winterpause
Als Technische Universität ist die TU Darmstadt von den steigenden Energiekosten infolge des Kriegs in der Ukraine besonders stark betroffen. Daher hat das TU-Präsidium zentral Maßnahmen beschlossen, um den Energieverbrauch der Universität schnell und nachhaltig zu senken. Eine wichtige Maßnahme davon ist eine nun bald bevorstehende verlängerte Winterpause. Was Sie dazu wissen müssen.
-
Neues Präsidium für die TU Darmstadt
07.12.2022
Universitätsversammlung wählt neue Vizepräsident:innen
Zum 1. Januar 2023 nimmt ein neu besetztes Präsidium an der TU Darmstadt seine Arbeit auf: Drei Mitglieder wurden neu gewählt und eines im Amt bestätigt. Die Universitätsversammlung folgte damit den Vorschlägen von TU-Präsidentin Professorin Tanja Brühl.
-
Eingeschränkter Service zwischen den Jahren
07.12.2022
-
Keine telefonische Erreichbarkeit im Referat III B
07.12.2022
Das Referat III B – Reisekosten und Exkursionsabrechnung ist vorübergehend telefonisch nicht erreichbar. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail an das folgende Funktionspostfach: dez-3-b@zv.tu-darmstadt.de
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 56, Dezember 2022
05.12.2022
-
Neues Angebot: Digitale Weihnachtskarten
02.12.2022
Ab sofort stehen im Web digitale Weihnachtskarten zur Verfügung. Mehrere Motive werden als Outllook-Vorlage angeboten, mit deren Hilfe grafisch gestaltete HTML-Mail mit einem individuellen Text versandt werden können.
-
Digitaler Adventskalender 2022
01.12.2022
Gemeinsam die Vielfalt der TU Darmstadt entdecken
Unsere Universität ist vielfältig, international und kreativ. Bis zum 24. Dezember öffnen wir daher auf der TU-Webseite und auf dem TU-Instagram-Kanal täglich ein Türchen und geben einen kleinen saisonalen Einblick in die Universität und deren vielfältige Angebote und Kultur. Natürlich ist dies nur eine kleine Auswahl, daneben gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken.
-
Probleme bei der Anmeldung im eduroam-Netzwerk?
30.11.2022
Dann haben Sie möglicherweise Ihre neuen WLAN-Kennungen noch nicht angepasst
Seit dem 01.12.2022 ist die Anmeldung am eduroam-Netzwerk mit Ihrer TU-ID nicht mehr möglich. Ab dann sind persönliche WLAN-Kennungen verpflichtend.
-
Bild: Kevin Sanderson_PixabayBild: Kevin Sanderson_Pixabay
24 kleine Schritte zu mehr Informationssicherheit bei der Arbeit
30.11.2022
Öffnen Sie ab 1. Dezember täglich ein Türchen
Im Adventskalender des IT-Sicherheitsbeauftragten der TU Darmstadt verstecken sich in diesem Jahr 24 kleine Aufgaben zur Informationssicherheit im Arbeitsalltag. Öffnen Sie täglich ein Türchen und tun Sie mit wenig Aufwand etwas dafür, Ihre Daten vor dem Zugriff Unbefugter, vor Manipulation oder Verlust zu schützen.
-
Letzter Aufruf
30.11.2022
Jetzt bis zum 01.12.2022 eduroam-Zugangsdaten aktualisieren
Wenige Tage verbleiben: Ab dem 01.12.2022 ist die Anmeldung am eduroam Netzwerk mit Ihrer TU-ID nicht mehr möglich. Dann sind persönliche WLAN-Kennungen verpflichtend.
-
Bild: TU Darmstadt/Patrick BalBild: TU Darmstadt/Patrick Bal
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
25.11.2022
TU unterstützt UN-Kampagne „Orange the World“
Die TU Darmstadt beteiligt sich an der UN-Kampagne „Orange the World 2022“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Aktion macht seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.