Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Aktuelle Senatsmitteilungen des Präsidiums
01.07.2020
Sitzung des Senats vom 1.Juli 2020
Im Senat berichtet das Präsidium regelmäßig über relevante Punkte aus dem aktuellen Universitätsgeschehen und diskutiert strategische Themen aus Hochschulpolitik, Lehre und Forschung.
-
Kontoauszug 3.0:
29.06.2020
Einführung der neuen Finanzauswertungen für Personalkosten
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten auf die Einführung des Kontoauszug 3.0 aufmerksam machen: Seit 2001 laufen Finanzauswertungen über den SAP Kontoauszug. Diese Anwendung ist eine komplexe Eigenentwicklung der hessischen Hochschulen, die seit 2007 nicht mehr weiterentwickelt wird. Die TU Darmstadt hat unter der Bezeichnung Kontoauszug 3.0 ein neues Berichtsformat geschaffen, das zunächst parallel zum derzeitigen Kontoauszug angeboten wird und ihn langfristig ersetzten soll. Die ersten neuen Berichte beziehen sich auf die Personalkostenanalyse und werden im SAP Portal unter dem Kartenreiter „Finanzen“ unter der Rubrik „Personalanalyse“ bereitgestellt. Ab September 2020 werden vom Dez.III Schulungen im ZOOM Format zu den neuen Berichten angeboten. Die Bekanntgabe der Schulungstermine erfolgt durch die interne Weiterbildung. Mit freundlichen Grüßen SAP Anwendungen
-
Tempo für die Mobilität
18.06.2020
TU Darmstadt stellt drei Fahrrad-Reparatur-Stationen bereit
Die Technische Universität Darmstadt baut ihre Radverkehr-Infrastruktur auf dem Campus weiter aus – und setzt damit ein weiteres Zeichen für nachhaltige Mobilität: Am Campus Stadtmitte, am Botanischen Garten und am Campus Lichtwiese steht ab sofort jeweils eine öffentliche Fahrrad-Reparatur-Station zur Verfügung.
-
Bild: Claus VölkerBild: Claus Völker
Fahrrad-Reparatur-Stationen
18.06.2020
Die Fahrrad-Reparatur-Stationen der TU bieten die Möglichkeit, viele kleine Reparaturen am eigenen Fahrrad oder E-Bike selbst vor Ort durchzuführen. Das nötige Werkzeug ist dafür jederzeit öffentlich zugänglich. Highlights sind u.a. eine Möglichkeit zum Aufhängen des Rads und die fest installierte Luftpumpe für alle Ventile.
-
Promovieren – Wäre das etwas für mich? (30.06.2020) – Online-Workshop
26.05.2020
-
60 Jahre Personalrat
22.05.2020
Die Interessenvertretung der TU-Beschäftigten hat Geburtstag
Der Personalrat der TU Darmstadt wird 60 Jahre alt. Er ist die Interessenvertretung aller Tarifbeschäftigten der Technischen Universität Darmstadt.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
„Bausteine für die neue Leitvision“
13.05.2020
TU Darmstadt erarbeitet Gesamtstrategie – breiter Beteiligungsprozess
Die TU Darmstadt hat einen breiten Diskussionsprozess über ihre künftige Strategie gestartet: Wofür soll die Universität künftig stehen? Welches Profil zeichnet sie aus? Im ersten Schritt richtet sich der Fokus auf die Felder Forschung und Internationalisierung. In rund zwei Jahren soll ein umfassendes neues Leitbild vorliegen. Die Schritte hierzu sowie die Formen der Beteiligung erläutert TU-Präsidentin Professorin Tanja Brühl im Interview.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Aktuelle Senatsmitteilungen des Präsidiums
13.05.2020
Sitzung des Senats vom 13. Mai 2020
Im Senat berichtet das Präsidium regelmäßig über relevante Punkte aus dem aktuellen Universitätsgeschehen und diskutiert strategische Themen aus Hochschulpolitik, Lehre und Forschung.
-
Bild: Mareike HochschildBild: Mareike Hochschild
Webseminare für Lehrende der UNITE!-Universitäten
11.05.2020
Da aufgrund der Corona-Krise Universitäten in ganz Europa ihre Lehrveranstaltungen digital starten mussten, bietet die Universitätsallianz UNITE!, deren Mitglied die TU Darmstadt ist, in den kommenden Wochen Webseminare für Lehrende auf der Videokonferenz-Plattform Zoom an.
-
Bild: StaatskanzleiBild: Staatskanzlei
Ostergruß des Ministerpräsidenten
08.04.2020
In einem Osterbrief hat sich Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Hessen gewandt. Der Brief im Wortlaut:
-
Bild: HEAG MobiloBild: HEAG Mobilo
Geänderter Weg für Anlieferung an die Mensa
07.04.2020
Seit dieser Woche wird die Mensa nicht mehr über die Franziska-Braun-Straße beliefert, sondern über die Alarich-Weiss-Straße und dann über den Fußweg zwischen Mensa und Bauingenieursgebäude. Hierfür wurde am westlichen Rand des Mensahofes die Mauer abgebrochen und eine Anrampung hergestellt.
-
SAP Wartungsarbeiten 24.04.
01.04.2020
SAP Wartungsarbeiten: 24.04.2020 – 27.04.2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten auf anstehende SAP Wartungsarbeiten aufmerksam machen: SAP Wartungsarbeiten: Aus diesem Grund stehen die SAP Systeme (z.B. Zugang zum Kontoauszug) der TU Darmstadt von 24.04.2020 (ab 13:00 Uhr), bis zum 27.04.2020, (ca. 10:00 Uhr) nicht zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis! Mit freundlichen Grüßen, SAP Anwendungen
-
Umfangreiche Agenda – der Hochschulrat tagte
30.03.2020
Zwei neue Mitglieder im Hochschulrat der TU Darmstadt
Der Hochschulrat der TU Darmstadt hat in seiner Videokonferenz-gestützten Sitzung am 26. März 2020 die beiden neuen Hochschulratsmitglieder Professor Dr. Detlef Günther, Vizepräsident für Forschung und Wirtschaftsbeziehungen an der ETH Zürich, und Professorin Dr. Klara Nahrstedt, Professorin für Informatik an der University of Illinois (USA), begrüßt.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Aktuelle Senatsmitteilungen des Präsidiums
25.03.2020
Sitzung des Senats vom 25. März 2020
Im Senat berichtet das Präsidium regelmäßig über relevante Punkte aus dem aktuellen Universitätsgeschehen und diskutiert strategische Themen aus Hochschulpolitik, Lehre und Forschung.
-
3 Monate befristete Parkmöglichkeit für das Parkhaus Ruthsstraße bzw. Parkhaus Lichtwiese
12.03.2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus (COVID-19) besteht die Möglichkeit eine für 3 Monate befristete Parkmöglichkeit zu beantragen.