Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Forschungsnahe ULB-Workshops im Sommersemester
20.04.2021
Die Universität- und Landesbibliothek bietet auch im Sommersemester 2021 wieder forschungsnahe Workshops via Zoom an:
-
Bild: Uwe RoederBild: Uwe Roeder
Fit und gesund
12.04.2021
Fünf Jahre Gesundheitsmanagement an der TU Darmstadt
Das Netzwerk des Gesundheitsmanagements an der TU engagiert sich seit fünf Jahren für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten mit professionellen Managementstrukturen und einer Vielfalt an Maßnahmen und Aktionen zur Gesundheitsförderung.
-
Hochschulwahlen im Sommersemester digital
07.04.2021
Die Hochschulwahlen in diesem Sommersemester finden erstmals elektronisch statt – aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie. Die Universitätsversammlung hat eine entsprechende Änderung der Wahlordnung beschlossen. Auch die Studierendenschaft hat sich – vorbehaltlich der Genehmigung durch das Präsidium – für die digitale Stimmabgabe bei ihren Wahlen im Sommersemester entschieden.
-
Parkplätze am Campus Lichtwiese/Böllenfalltorweg entfallen
01.04.2021
Aufgrund eines Neubaus entfallen ab dem 12.04.2021 die öffentlichen Parkplätze am Campus Lichtwiese/Böllenfalltorweg (ehem. Golfplatz) dauerhaft.
-
28. Sekretariats-Workshop
30.03.2021
Angebot für Beschäftigte in Sekretariaten
Die Sekretariats-Workshopreihe richtet sich an alle Mitarbeiter_innen in den Sekretariaten. Ziele der Veranstaltung sind die Förderung des Austausches zwischen der zentralen Verwaltung und den Sekretariaten, die Bearbeitung relevanter Themen sowie die Vernetzung untereinander, um laufende Prozesse zu optimieren und kurze Dienstwege zu nutzen.
-
Gratulation zu Erfolgen der TU – der Hochschulrat tagte
29.03.2021
In seiner ersten, selbstverständlich digitalen Sitzung am 26. März 2021 unter dem neuen Vorsitzenden Professor Ferdi Schüth hat der Hochschulrat dem Präsidium der TU Darmstadt zum hervorragenden Abschneiden in der hessischen Exzellenz-Förderlinie „Clusterprojekte“ gratuliert. Der Erfolg zahle sich hoffentlich in der nächsten Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder aus, äußerte das Gremium. Auch die Berufung von TU-Professorin Iryna Gurevych durch das Land Hessen auf die erste „LOEWE-Spitzenprofessur“ verdiene höchste Anerkennung.
-
SAP aufgrund einer Störung nicht verfügbar!
27.03.2021
SAP-Systeme sind seit 26.03.ca. 20:30 Uhr nicht erreichbar
-
Aktuelle Senatsmitteilungen des Präsidiums
24.03.2021
Sitzung des Senats vom 24. März 2021
Im Senat berichtet das Präsidium regelmäßig über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der Universität.
-
Bild: Bastian HabbelBild: Bastian Habbel
Nachhaltigkeit in der Lehre
22.03.2021
Das Projekt „Nachhaltigkeit in der Lehre“ soll auf einer digitalen Plattform interessierten Studierenden, Lehrenden, sowie Personen außerhalb der Universität die Möglichkeit geben, sich über Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug an der TU Darmstadt zu informieren. Ziel ist es, Interessierte auf Lehrveranstaltungen auch außerhalb des eigenen Fachgebiets aufmerksam zu machen und so zur Vernetzung beizutragen und interdisziplinäres Lernen zu vereinfachen.
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 50, März 2021
19.03.2021
-
Bild: HRZBild: HRZ
Zugriff auf zentrales E-Mail-Postfach nach Beschäftigungsende
16.03.2021
Das müssen Sie als Service Groupware Kunde wissen
Für Kunden unseres Service Groupware halten wir zwei Möglichkeiten für eine verlängerte Erreichbarkeit der zentralen E-Mail-Adresse sowie des Postfachs bereit. Dafür müssen Sie aber zunächst aktiv werden.
-
Wissenswertes zur Covid-19-Impfung
15.03.2021
Vortrag der Betriebsärztinnen
Die Betriebsärztinnen Dr. Simone Pierau und Dr. Anne Gou vom Medical Airport Service beleuchten am Dienstag, 23. März, von 10 bis 12 Uhr (deutsch) und am Montag, 29. März, von 14- bis 16 Uhr (englisch) die Covid-19-Impfung aus medizinischer Sicht. das Ziel der Veranstaltung ist es, eine wertvolle Entscheidungshilfe zu bieten.
-
Lichtblicke
12.03.2021
Teil 6: „Lunch Fresh Up Online“ startet am 16. März
Bewegung in der Pause: Das USZ lädt alle Beschäftigten ab der kommenden Woche (16.3. bzw. 18.3.) immer dienstags und donnerstags mittags zum „Lunch Fresh Up Online“. Eine Viertelstunde lang gibt es funktionelle Gymnastikübungen zur Kräftigung der Nacken-, Schulter, Rücken- und Bauchmuskulatur. Koordinative und mobilisierende Übungen machen munter und stärken Körper und Geist für den Nachmittag.
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Was hat Digitalisierung mit Geschlechterfragen zu tun?
09.03.2021
Frauenvollversammlung 2021 an der TU Darmstadt
Was hat Digitalisierung mit Geschlechterfragen zu tun? Mit dieser Frage beschäftigten sich gestern, am Internationalen Frauentag, über 400 weibliche Beschäftigte der TU Darmstadt im Rahmen der Frauenvollversammlung 2021. Thema der Veranstaltung war „Digitalisierung und Geschlechterfragen – Gestaltungsmöglichkeiten im Universitätskontext“.
-
Neues SAP Fiori-Portal
01.03.2021
Im Laufe des März stehen neue Funktionen zur Individualisierung des SAP Fiori-Portals zur Verfügung. Die Inhalte des bisherigen SAP-Portals werden im neuen SAP Fiori-Portal freigeschaltet.