Dokumente und Formulare
Dezernate und Stabsstellen stellen Formulare und Dokumente zur Verfügung, die wir im Dokumentencenter gebündelt haben. Sie können sich denn gleichen Dokumentenbestand in unterschiedlichen Sortierungen anzeigen lassen.
7
Akademische Selbstverwaltung
- Ethikkommision – Antrag mit Checkliste für Ethikprüfung
- Ethikkommision – Antrag mit Checkliste für Ethikprüfung (englisch)
- Ethikkommision – Antrag mit Checkliste für Zivilklausel-Antrag
- Ethikkommision – Antrag mit Checkliste für Zivilklausel-Antrag (englisch)
- Senatsvorlage
- Sitzungsgeld – Antrag
- Sitzungsgeld – Leitfaden
15
Bau, Immobilien und Gebäudetechnik
- Baubedarfsmeldung
- Brandschutzordnung und Notfallinformation
- Entsorgung (+)
- Grundreinigung – Anfrage
- Hausordnung TU Darmstadt
- Hausordnung TU Darmstadt englisch (Buildung Use Regulations TU Darmstadt)
- Mängelbericht Reinigung
- Meldung Beschädigung Landeseigentum
- Meldung eines Diebstahls
- Schließzylinderbestellung
- Schlüssel- und Transponderbestellung (+)
- Schlüssel- und Transponderquittung
- Sonderbehälter Lieferung – Antrag
- Störmeldung (Online-Formular)
- Tower August-Euler-Flugplatz – Hausordnung
14
Dienstreise und Verkehr
- Book-n-drive – AGB
- Dienstreiseantrag – Ausland
- Dienstreiseantrag – Inland
- Dienstreiseantrag Inland für Professoren/innen (Pauschalantrag) ab 01.10.2023
- Exkursionsabrechnung
- Exkursionsrichtlinie
- Fahrerlaubnis – Antrag
- KfZ-Bestimmungen
- KfZ-Rahmenvertrag-Gothaer
- Mobilitätskarte – Antrag
- Mobilitätsmanagement Dienstvereinbarung (+)
- Parkausweis – Antrag (+)
- Reisekosten (+)
- Richtlinien Parken TU Darmstadt
21
Finanzen: Allgemein
- Auszahlung – Vergütung Gastvorträge (deutsch)
- Auszahlung – Vergütung Gastvorträge (englisch)
- Besonderheiten bei der Inventarisierung im Bereich EDV und IT
- Inventar – Ausleihe von Geräten
- Inventar – Interne Weitergabe
- Inventarisierung – Anlagenvermögenstyp
- Inventarisierung – Mitteilung Erstellung AiB
- Inventarisierung – Mitteilung fertige AiB
- Inventarisierung – Mitteilung jährliche Personalkosten
- Kontoauszug – Antrag Zugang Konten
- Kontoauszug individuell (ALV-Liste) – Handbuch (+)
- Kontoauszug Personalkostenauswertung Pivot-Tabellen in Excel – Handbuch
- Kontoauszug Standard – Handbuch
- Kontoauszug Standard – Handbuch Englisch
- Spendenbescheinigung – Antrag Zuwendungsbestätigung
- Spendenbescheinigung – Willenserklärung Geldspende
- Spendenbescheinigung – Willenserklärung Sachspende
- Stornobeleg
- Umzugskosten
- Vergütung Gastvorträgen deutsch
- Vergütung Gastvorträgen englisch
10
Finanzen: Etat und Budget
- Budgetierung – Anleitung
- Budgetierung – Budget-Überschreitung
- Budgetierung – Budgetplanung 2024
- Geldannahmestelle – Anträge und Unterlagen
- Kostenstelle – Antrag Kostenstellenschließung
- Projektnummer – Antrag Projekteinrichtung (keine Drittmittel)
- Projektnummer – Antrag Projektschließung (keine Drittmittel)
- Unterschriftsliste der feststellungsberechtigten Bediensteten
- ZVSL – Antrag Bewilligung Gerätemittel
- ZVSL – Verwendungsnachweis Gerätemittelprojekt
15
Finanzen: Zahlungsvorgänge
- Abschläge – Barscheck
- Abschläge – unbar
- Abschläge – unbar Abrechnung
- Angaben für Auslandsrückzahlungen
- Ausgangrechnung – Anlage Merkblatt Rechnungsbestandteile
- Ausgangrechnung – Merkblatt Rechnungsbestandteile
- Ausgangrechnung – Muster Rechnungsformular
- Auszahlung – bar
- Auszahlung – unbar
- Auszahlung – unbar Dauer
- Auszahlung Lehrbeauftragte
- Einzahlung – Dauer
- Einzahlung – unbar
- Umbuchung
- Umbuchung Personalkosten
22
Forschungsprojekte und Kooperationen
- AGB (allgemeine Geschäftsbedingungen) für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen sowie Dienstleistungen
- AGB (allgemeine Geschäftsbedingungen) für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen sowie Dienstleistungen englisch
- Beteiligung im Bereich der Verbundforschung
- Beteiligung im Bereich des Europäischen Forschungsrats (ERC)
- DFG-Graduiertenkollegs: Hinweise für die Beantragung
- Drittmittelverwaltung – Antrag zur Vergabe einer Projektnummer
- EU-Projekte – Formulare (+)
- EU-Projekte – Kick-Off Mappe (+)
- EU-Projekte – Prüftabelle H2020 (+)
- EU-Projekte – Schulungsunterlagen und Informationen Horizon 2020 Projekte (+)
- EU-Projekte – Zeiterfasssung (+)
- Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards der DFG
- Gerätefonds – Antragsformular
- Kooperationsangebote – Flyer
- LOEWE-Forschung in Darmstadt
- Mitteilung für Computerprogramme
- Mitteilung für Computerprogramme englisch (Report for computer programs)
- Neuheitsschädliche-nicht neuheitsschädliche Veröffentlichungen – Darstellung
- Overheadverwendung – Merkblatt
- Overheadverwendung – Mitteilung des Präsidiums
- Projektstruktur der TU Darmstadt
- Vollkostenrechnung – Dokumente (+)
14
Medien und Corporate Design
- Brief, Kurzbrief, Fax – Vorlagen (+)
- Corporate Design Handbuch „Das Bild der TU Darmstadt“
- Dreh- und Aufnahmegenehmigung (Online-Formular)
- E-Mail-Signaturen – Empfehlung und how to (+)
- Flyer, Anfahrtsskizzen, Plakate, Poster – Vorlagen (+)
- Große Berichte, Dissertationen – Vorlagen (+)
- Kalender – TU Kalender 2023 zum Download (+)
- LaTeX – Vorlagen (+)
- Logos der TU Darmstadt (+)
- Organigramm – TU Darmstadt
- PowerPoint-Präsentation – Vorlagen (+)
- Schriften – Vorlagen (+)
- Türschildvorlagen (+)
- Visitenkarte (+)
37
Personal: Allgemein
- Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag Studentische Hilfskräfte
- Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag Studentische Hilfskräfte (Translation help English)
- Arbeitsvertrag Studentische Hilfskräfte inkl. Dokumentation Arbeitszeit
- Arbeitsvertrag Studentische Hilfskräfte inkl. Dokumentation Arbeitszeit (Translation help English)
- Arbeitsvertrag Studentische Hilfskräfte unter 18 Jahre inkl. Dokumentation Arbeitszeit
- Auflösungsvertrag Studentische Hilfskraft – Mustertext
- Beurteilung von Auszubildenden
- Beurteilung von Auszubildenden – Merkblatt
- Beurteilung von Praktikantinnen und Praktikanten
- Dienstunfall: Unfallanzeige Arbeitnehmer
- Dokumentation Arbeitszeit Minijob
- Dokumentation Arbeitszeit studentische Hilfskräfte
- Erklärung zu Strafen und Disziplinarmaßnahmen
- Erklärung zur Kinderzulage (KiZ)
- Fragebogen zur Anwendung des Übergangsbereiches (Midijob)
- Fragebogen zur Sozialversicherung studentischer Hilfskräfte
- Frauenförder- und Gleichstellungsplan
- Gesundmeldung
- Gleichstellungskonzept
- Krank- und Gesundmeldung bei AU bis max. 3 Tagen (ohne ärztlichen Nachweis)
- Krank- und Gesundmeldung bei AU bis max. 3 Tagen (ohne ärztlichen Nachweis) (Translation help English)
- Krankmeldung mit ärztlichem Nachweis (AU länger als 3 Tage)
- Krankmeldung mit ärztlichem Nachweis (AU länger als 3 Tage) (Translation help English)
- Lehrbeauftragte – Auszahlung
- Mobile Arbeit – Antrag
- Mobile Arbeit – Antrag (Translation help English)
- Nebentätigkeiten (+)
- Reinigungspauschale
- Schadensersatz – Antrag (nur für Beamte)
- Selbstauskunft für das ELStAM-Verfahren
- Stundennachweis (+)
- Umbuchung Personalkosten – Formular
- Unfallmeldung für alle übrigen Beschäftigten über das Dezernat IV
- Unfallmeldung für Dienstunfälle für Beamtinnen/Beamte über das Regierungspräsidium Kassel
- Urlaubsantrag
- Urlaubsberechnung
- Zeiterfassung 2023
16
Personal: Einstellung
- Abschlussbescheinigung externe Hochschule – Muster
- Auswahlverfahren – Einladung
- Auswahlverfahren – Einladung (doc)
- Auswahlverfahren – Einladung (Translation help English)
- Bewerbungen – Auflistung Muster
- Einstellung / Vertragsverlängerung – Anträge (+)
- Fragebogen zur Sozialversicherung studentischer Hilfskräfte (Translation help English)
- Mustertätigkeitsbeschreibungen (+)
- Personalbogen der TU Darmstadt
- Personalbogen der TU Darmstadt (Translation help English)
- Personalbogen für studentische Hilfskräfte
- Personalbogen für studentische Hilfskräfte (Translation help English)
- Selbstauskunft für das ELStAM-Verfahren (Translation help English)
- Stufenzuordnungsbögen (+)
- Werk- und Dienstvertrag
- Wohnung nach den Richtlinien für die Vergabe von Wohnungen für Beschäftigte des Landes Hessen – Antrag
11
Raumanfragen und Vermietung
- Allgemeine Mietbedingungen für Räumlichkeiten außerhalb des regulären Lehrbetriebs
- August-Euler-Flugplatz – Mietbedingungen
- August-Euler-Flugplatz – Nutzungsordnung
- Brandschutzinformationen für Veranstaltungen
- Buchung von Räumen für Veranstaltungen
- Caterer – Checkliste
- Raum- und Lehrveranstaltungsplanung – Richtlinie
- Raumanfrage Dezernat IVB und Veranstaltungsmanagement (Online-Formular)
- Raumanfrage für zentrale Räume (Online-Formular)
- Raumsperrung (Online-Formular)
- ULB-Gruppenarbeitsräume (Stadtmitte und Lichtwiese) – Anfrageformular (Online-Formular)
20
Studiengangsentwicklung
- Akkreditierung – Handreichung der AG „Studiengänge mit besonderem Profilanspruch“
- Akkreditierung – Rechtsgrundlagen
- Akkreditierung – Regeln für die Akkreditierung von Studiengängen
- Anhang I, Studien- und Prüfungsplan für Bachelorstudiengänge – Vorlage
- Anhang I, Studien- und Prüfungsplan für Masterstudiengänge – Vorlage
- Diploma Supplement – Vorlage
- ECTS Leitfaden
- Gesetz zur Sicherstellung von Chancengleichheit an hessischen Hochschulen
- Grundsätze für Studium und Lehre (Deutsch)
- Grundsätze für Studium und Lehre (Englisch)
- Handreichung zur Schließung eines Studiengangs
- HMWK – Landesspezifische Strukturvorgaben des Landes Hessen
- HRK Empfehlung ECTS
- KIVA (+)
- KMK: Auslegungshinweise zu den ländergemeinsamen Strukturvorgaben
- KMK: Ländergemeinsame-Strukturvorgaben für die Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen
- Modulhandbücher – Formulierungshilfen (Kurzform)
- Modulhandbücher – Formulierungshilfen (Langform)
- QSL (+)
- Senatsbeschluss Einrichtung und Verlängerung von Studiengängen vom 28.10.2010
33
Studium und Lehre
- Abschluss des Studium – allgemeine Bescheinigung
- Abschluss des Studium – Bescheinigung für WiMi
- Abschlussarbeiten – Merkblatt
- Änderung von Namen, Anschrift, Wahlfach, Staatsangehörigkeit und sonstigen Daten
- Äquivalenzbescheinigung zweisprachig
- Allgemeine Prüfungsbestimmungen
- Allgemeine Prüfungsbestimmungen englisch
- Beurlaubung – Checkliste
- Doppelstudium / Mehrfachstudium – Antrag auf Aufgabe
- Drittprüfung – Einladung zum Gespräch
- Exmatrikulation – Antrag
- Exmatrikulation Anhörung – Musterbescheid
- Grundsätze für Studium und Lehre (Deutsch)
- Grundsätze für Studium und Lehre (Englisch)
- Krankenkkasse / Krankenversicherung – Infoblatt
- Mindestleistungen nicht erfüllt – Musterbescheid
- Mündliche Ergänzungprüfung – Anmeldung
- Mündliche Prüfung – Niederschrift
- Mündliche Prüfung – Niederschrift mehrere Prüflinge
- Nichtbesteher – Musterbescheid
- PO-Wechsel – Erklärung
- Prüfungsleistungen unter Vorbehalt – Erklärung
- Ranking-Vorlage
- Reaktivierung der Prüfungsanmeldungen – Antrag
- Rentenversicherung (Antrag Anforderung Bescheinigung)
- Rücktritt von der Neueinschreibung – Antrag
- Schülerstudium – Antragsformular
- Teilzeitstudium – Kurzinfo
- TUCaN Kontaktformular (Online-Formular)
- TUCaN Rechte RichClient – Antrag (Online-Formular)
- TUCaN Stellvertreter-Formular
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Verpflichtendes Beratungsgespräch – Merkblatt
12
Wissenschaftliche Karriere: Promotion, Postdocs
- Aussage über den Stand der Promotion bzw. sonstigen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung – Muster
- Berufung von Nachwuchsgruppenleiter/innen – Leitfaden
- Dissertation – Erklärung und Übergabe von Rechten
- Dissertation – Vorgaben zum Titelblatt
- Graduiertenorganisation Ingenium – Dokumente (+)
- Postdoc Career Programme der TU – Flyer
- Promotion – Wichtige Dokumente und besondere Bestimmungen der Fachbereiche (+)
- Promotionsordnung
- Promotionsstipendien – Grundsätze der Vergabe an der TU Darmstadt
- Promotionsurkunden – Antrag auf Erstellung (Online-Formular)
- Promotionsurkunden – Merkblatt zum Druck
- Stipendienbescheide in geförderten strukturierten Programmen – Muster
18
Wissenschaftlicher Karriere: (Junior-)Professur, Berufung
- Außerplanmäßige Professorin, außerplanmäßiger Professor – Verleihung an der TU Darmstadt
- Berufungsbericht – Anschreiben der Dekanin/des Dekans
- Berufungsberichte – Checkliste
- Berufungskommission – Formular
- Berufungsverfahren an der TU Darmstadt – Leitfaden
- Freigabeanträge – Checkliste
- Freigabeantrag Juniorprofessur – Formular
- Freigabeantrag Professur – Formular
- Gewürdigte Gutachter/innen – Liste
- Habilitationsordnung
- Honorarprofessuren – Übertragung an der TU Darmstadt
- Juniorprofessuren – Evaluation
- Kooperationsprofessuren an der TU Darmstadt – Leitfaden zur Einrichtung
- Rekrutierungsmittel – Antrag
- Schreiben des Fachbereichs an nicht auf der Liste berücksichtigte Bewerberinnen/Bewerber
- Schreiben des Fachbereichs an nicht auf der Liste berücksichtigte Bewerberinnen/Bewerber (Zwischenstand nach Erstellung der Berufungsliste)
- Senatsbeauftragte für Berufungsverfahren an der TU Darmstadt – Richtlinien
- Tenure-Verfahren an der TU Darmstadt – Leitfaden zur Durchführung
32
Die Universität – Basisdokumente
- Allgemeine Prüfungsbestimmungen
- Allgemeine Prüfungsbestimmungen englisch
- Außerplanmäßige Professorin, außerplanmäßiger Professor – Verleihung an der TU Darmstadt
- Berufung von Nachwuchsgruppenleiter/innen – Leitfaden
- Berufungsverfahren an der TU Darmstadt – Leitfaden
- Beteiligung im Bereich der Verbundforschung
- Beteiligung im Bereich des Europäischen Forschungsrats (ERC)
- DFG-Graduiertenkollegs: Hinweise für die Beantragung
- Frauenförder- und Gleichstellungsplan
- Gesetz zur Sicherstellung von Chancengleichheit an hessischen Hochschulen
- Gleichstellungskonzept
- Grundordnung der TU Darmstadt
- Grundsätze für Studium und Lehre (Deutsch)
- Grundsätze für Studium und Lehre (Englisch)
- Habilitationsordnung
- Hausordnung TU Darmstadt
- Hausordnung TU Darmstadt englisch (Buildung Use Regulations TU Darmstadt)
- Honorarprofessuren – Übertragung an der TU Darmstadt
- Kooperationsprofessuren an der TU Darmstadt – Leitfaden zur Einrichtung
- LOEWE-Forschung in Darmstadt
- MIR (Modell Indikatorgestützte Ressourcenverteilung)
- Mobilitätsmanagement Dienstvereinbarung (+)
- Organigramm – TU Darmstadt
- Patentierungs- und Verwertungsstrategie
- Promotion – Wichtige Dokumente und besondere Bestimmungen der Fachbereiche (+)
- Promotion: Prozess / Checkliste zur Änderung der Besonderen Bestimmungen
- Promotion: Vorlage für Übergangs- und Schlussbestimmungen der BB
- Promotionsordnung
- Promotionsstipendien – Grundsätze der Vergabe an der TU Darmstadt
- Senatsbeauftragte für Berufungsverfahren an der TU Darmstadt – Richtlinien
- Senatsbeschluss Einrichtung und Verlängerung von Studiengängen vom 28.10.2010
- Tenure-Verfahren an der TU Darmstadt – Leitfaden zur Durchführung
16
Häufig nachgefragt
- Allgemeine Prüfungsbestimmungen
- Baubedarfsmeldung
- Berufungsbericht – Anschreiben der Dekanin/des Dekans
- Berufungsberichte – Checkliste
- Berufungskommission – Formular
- Dienstreiseantrag – Ausland
- Dienstreiseantrag – Inland
- Gesundmeldung
- Gleichstellungskonzept
- Krank- und Gesundmeldung bei AU bis max. 3 Tagen (ohne ärztlichen Nachweis)
- Krank- und Gesundmeldung bei AU bis max. 3 Tagen (ohne ärztlichen Nachweis) (Translation help English)
- Krankmeldung mit ärztlichem Nachweis (AU länger als 3 Tage)
- Krankmeldung mit ärztlichem Nachweis (AU länger als 3 Tage) (Translation help English)
- Störmeldung (Online-Formular)
- TUCaN Stellvertreter-Formular
- Urlaubsantrag