18
Hochschulstrategie
- Außerplanmäßige Professorin, außerplanmäßiger Professor – Verleihung an der TU Darmstadt
- Berufungsbericht – Anschreiben der Dekanin/des Dekans
- Berufungsberichte – Checkliste
- Berufungskommission – Formular
- Berufungsverfahren an der TU Darmstadt – Leitfaden
- Data Warehouse Studium & Lehre: Glossar
- Data Warehouse Studium & Lehre: Schulungsunterlagen
- Freigabeanträge – Checkliste
- Freigabeantrag Juniorprofessur – Formular
- Freigabeantrag Professur – Formular
- Honorarprofessuren – Übertragung an der TU Darmstadt
- Juniorprofessuren – Evaluation
- Kooperationsprofessuren an der TU Darmstadt – Leitfaden zur Einrichtung
- MIR (Modell Indikatorgestützte Ressourcenverteilung)
- Schreiben des Fachbereichs an nicht auf der Liste berücksichtigte Bewerberinnen/Bewerber
- Schreiben des Fachbereichs an nicht auf der Liste berücksichtigte Bewerberinnen/Bewerber (Zwischenstand nach Erstellung der Berufungsliste)
- Senatsbeauftragte für Berufungsverfahren an der TU Darmstadt – Richtlinien
- Tenure-Verfahren an der TU Darmstadt – Leitfaden zur Durchführung
9
Gremienorganisation
- E-Mail-Adresse auf Senatsseiten – Einverständniserklärung
- Ethikkommision – Antrag mit Checkliste für Ethikprüfung
- Ethikkommision – Antrag mit Checkliste für Ethikprüfung (englisch)
- Ethikkommision – Antrag mit Checkliste für Zivilklausel-Antrag
- Ethikkommision – Antrag mit Checkliste für Zivilklausel-Antrag (englisch)
- Senatsvorlage
- Sitzungsgeld – Antrag
- Sitzungsgeld – Leitfaden
- Verschwiegenheitserklärung universitäre Gremien
8
Hochschulrecht (Studium und Lehre)
- Allgemeine Prüfungsbestimmungen
- Allgemeine Prüfungsbestimmungen englisch
- Dissertation – Erklärung und Übergabe von Rechten
- Dissertation – Vorgaben zum Titelblatt
- Gesetz zur Sicherstellung von Chancengleichheit an hessischen Hochschulen
- Grundordnung der TU Darmstadt
- Habilitationsordnung
- Promotionsordnung
9
Studierendenservice
- Änderung von Namen, Anschrift, Wahlfach, Staatsangehörigkeit und sonstigen Daten
- Beurlaubung – Antrag
- Beurlaubung – Checkliste
- Doppelstudium / Mehrfachstudium – Antrag auf Aufgabe
- Exmatrikulation – Antrag
- Krankenkkasse / Krankenversicherung – Infoblatt
- Rentenversicherung (Antrag Anforderung Bescheinigung)
- Rücktritt von der Neueinschreibung – Antrag
- Schülerstudium – Antragsformular
36
Campus Management
- Abschluss des Studium – allgemeine Bescheinigung
- Abschluss des Studium – Bescheinigung für WiMi
- Abschlussarbeiten – Merkblatt
- Äquivalenzbescheinigung englisch
- Attestregelung – Aushang
- Brandschutzordnung und Notfallinformation
- Datenschutzerklärung
- Diploma Supplement – Vorlage
- Drittprüfung – Einladung zum Gespräch
- Erklärung zur Abschlussarbeit
- Exmatrikulation Anhörung – Musterbescheid
- KO-Bescheid Nichtbesteher – Musterbescheid
- Mindestleistungen nicht erfüllt – Musterbescheid
- Mündliche Ergänzungprüfung – Anmeldung
- Mündliche Ergänzungsprüfung – Niederschrift
- Mündliche Prüfung – Niederschrift
- Mündliche Prüfung – Niederschrift mehrere Prüflinge
- PO-Wechsel – Erklärung
- Promotionsurkunden – Antrag auf Erstellung (Online-Formular)
- Promotionsurkunden – Merkblatt zum Druck
- Prüfungsleistungen unter Vorbehalt – Erklärung
- Ranking-Vorlage
- Raum- und Lehrveranstaltungsplanung – Richtlinie
- Raumanfrage Dezernat IVB und Veranstaltungsmanagement (Online-Formular)
- Raumanfrage für Einmalveranstaltungen (Online-Formular)
- Raumanfrage für zentrale Räume (Online-Formular)
- Raumsperrung (Online-Formular)
- Reaktivierung der Prüfungsanmeldungen – Antrag
- Schließung eines Studiengangs – Laufzettel
- Schließung eines Studiengangs – Prozess
- TUCaN Kontaktformular (Online-Formular)
- TUCaN Rechte RichClient – Antrag (Online-Formular)
- TUCaN Stellvertreter-Formular
- ULB-Gruppenarbeitsräume (Stadtmitte und Lichtwiese) – Anfrageformular (Online-Formular)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Verpflichtendes Beratungsgespräch – Merkblatt
17
Studienprogramme und Qualitätssicherung
- Akkreditierung – Handreichung der AG „Studiengänge mit besonderem Profilanspruch“
- Akkreditierung – Rechtsgrundlagen
- Akkreditierung – Regeln für die Akkreditierung von Studiengängen
- Anhang I, Studien- und Prüfungsplan für Bachelorstudiengänge – Vorlage
- Anhang I, Studien- und Prüfungsplan für Masterstudiengänge – Vorlage
- ECTS Leitfaden
- Grundsätze für Studium und Lehre
- HMWK – Landesspezifische Strukturvorgaben des Landes Hessen
- HRK Empfehlung ECTS
- KIVA (+)
- KMK: Auslegungshinweise zu den ländergemeinsamen Strukturvorgaben
- KMK: Ländergemeinsame-Strukturvorgaben für die Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen
- Modulhandbücher – Formulierungshilfen (Kurzform)
- Modulhandbücher – Formulierungshilfen (Langform)
- QSL (+)
- Senatsbeschluss Einrichtung und Verlängerung von Studiengängen vom 28.10.2010
- Teilzeitstudium – Kurzinfo
22
Budgetmanagement und Controlling
- Ausgangrechnung – Anlage Merkblatt Rechnungsbestandteile
- Ausgangrechnung – Merkblatt Rechnungsbestandteile
- Ausgangrechnung – Muster Rechnungsformular
- Budgetierung – Budget-Überschreitung
- Budgetierung – Budgetplanung 2021
- Entsorgungsauftrag
- Hochschulpakt 2020 – Antrag Bewilligung Gerätemittel
- Hochschulpakt 2020 – Antrag Einrichtung HSP2020-Projekts (keine Gerätemittel)
- Hochschulpakt 2020 – Verwendungsnachweis Gerätemittelprojekt
- Kontoauszug – Antrag Zugang Konten
- Kontoauszug individuell (ALV-Liste) – Handbuch (+)
- Kontoauszug Personalkostenauswertung Pivot-Tabellen in Excel – Handbuch
- Kontoauszug Standard – Handbuch
- Kontoauszug Standard – Handbuch Englisch
- Kostenstelle – Antrag Kostenstellenschließung
- Projektnummer – Antrag Projekteinrichtung (keine Drittmittel)
- Projektnummer – Antrag Projektschließung (keine Drittmittel)
- Spendenbescheinigung – Antrag Zuwendungsbestätigung
- Spendenbescheinigung – Willenserklärung Geldspende
- Spendenbescheinigung – Willenserklärung Sachspende
- Umbuchung
- Unterschriftsliste der festellungsberechtigten Bediensteten
12
Kreditoren- und Hauptbuchführung
- Abschläge – Barscheck
- Abschläge – unbar
- Abschläge – unbar Abrechnung
- Auszahlung – bar
- Auszahlung – unbar
- Auszahlung – unbar Dauer
- Auszahlung – Vergütung Gastvorträge (deutsch)
- Auszahlung – Vergütung Gastvorträge (englisch)
- Auszahlung Lehrbeauftragte
- Stornobeleg
- Vergütung Gastvorträgen deutsch
- Vergütung Gastvorträgen englisch
13
Sicherheit und Umweltschutz
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz-Managementsystem der TU Darmstadt – Einführung
- Ausbildung zum Kranführer
- Dienstunfall: Unfallanzeige Arbeitnehmer
- Entsorgung (+)
- Erste-Hilfe – Grundausbildung und Erste-Hilfe-Training
- Gefahrstofferfassung mit dem Chemie-Lager & Kataster-System (CLAKS) – Einführung
- Kombischulung Jährliche Unterweisung für Kran- und Flurförderzeugführer
- Löschübungen
- Schulung Brandschutz
- Schulung im Umgang mit Gefahrstoffen in Laboratorien und technischen Einrichtungen
- Schulung im Umgang mit Gefahrstoffen in Werkstätten und Haustechnik
- Schulung im Umgang mit technischen Gasen
- Sonderbehälter Lieferung – Antrag
30
Infrastrukturelles Gebäudemanagement
- August-Euler-Flugplatz – Mietbedingungen
- August-Euler-Flugplatz – Nutzungsordnung
- Book-n-drive – AGB
- Durchführung eines Transports – Antrag
- Fahrerlaubnis – Antrag
- Glas- und Rahmenreinigung – Termine
- Grundreinigung – Anfrage
- Hausordnung TU Darmstadt
- Hausordnung TU Darmstadt englisch (Buildung Use Regulations TU Darmstadt)
- KfZ-Rahmenvertrag-Gothaer
- KfZ-Unfallrichtlinien
- Kopierauftrag
- Mängelbericht Reinigung
- Meldung Beschädigung Landeseigentum
- Meldung eines Diebstahls
- Mobilitätskarte – Antrag für Beschäftigte
- Mobilitätskarte – application (englisch)
- Mobilitätsmanagement Dienstvereinbarung
- Papierbestellung
- Parkausweis – Antrag (+)
- Parkordnung der TU Darmstadt
- Reinigung Qualitätskontrolle
- Reinigung Qualitätskontrolle – Sporthallenbereich
- Schadensersatz – Antrag (nur für Beamte)
- Schließzylinderbestellung
- Schlüssel- und Transponderbestellung
- Schlüssel- und Transponderquittung
- Schulung Unfallanzeige und Versicherungsschutz
- Tower August-Euler-Flugplatz – Hausordnung
- Vervielfältigungsstelle – Preisliste
40
Forschung und Transfer
- Berufung von Nachwuchsgruppenleiter/innen – Leitfaden
- Beteiligung im Bereich der Verbundforschung
- Beteiligung im Bereich des Europäischen Forschungsrats (ERC)
- Budgetierung – Anleitung
- DFG-Graduiertenkollegs: Hinweise für die Beantragung
- Digitale Forschungsdaten – Leitlinien zum Umgang
- Drittmittelprojekte: Projektstruktur und Zuständigkeiten
- Drittmittelverwaltung – Antrag zur Vergabe einer Projektnummer
- Erfindungsmeldung
- Erfindungsmeldung englisch (Invention disclosure)
- EU-Projekte – Zeiterfasssung (+)
- Gewürdigte Gutachter/innen – Liste
- Graduiertenorganisation Ingenium – Dokumente (+)
- Gründungszentrum HIGHEST Jahresrückblick 2014
- Gründungszentrum HIGHEST Jahresrückblick 2015
- Innovations-Scorecard-Erfolgspotential
- Innovations-Scorecard-Umsetzungsaufwand
- IP-Prozess an der TU Darmstadt
- Kooperationsangebote – Flyer
- LOEWE-Forschung in Darmstadt
- Mitteilung für Computerprogramme
- Mitteilung für Computerprogramme englisch (Report for computer programs)
- Neuheitsschädliche-nicht neuheitsschädliche Veröffentlichungen – Darstellung
- Overheadverwendung – Merkblatt
- Overheadverwendung – Mitteilung des Präsidiums
- Patente – Recherche und Anmeldung
- Patente – Vermarktung
- Patentierungs- und Verwertungsstrategie
- Pioneer Fund – Richtlinie
- Postdoc Career Programme der TU – Flyer
- Promotion – Wichtige Dokumente und besondere Bestimmungen der Fachbereiche (+)
- Promotionsstipendien – Grundsätze der Vergabe an der TU Darmstadt
- Schutzrechte und Patente
- STIBET Scholarship to complete the dissertation Application Form
- Stipendienbescheide in geförderten strukturierten Programmen – Muster
- Technologieangebot der TU Darmstadt (+)
- Technologietransfer und wissenschaftliche Transferprozesse
- Technology Readiness Level
- Tenure-Verfahren an der TU Darmstadt – Leitfaden zur Durchführung
- Vollkostenrechnung – Dokumente (+)
43
Personal- und Rechtsangelegenheiten
- Abschlussbescheinigung externe Hochschule – Muster
- Arbeitsplatz an Geräten der Informationstechnik – Antrag auf Einrichtung
- Arbeitsvertrag Studentische Hilfskräfte inkl. Dokumentation Arbeitszeit (Entgelte gültig ab 01.04.2018)
- Arbeitsvertrag Studentische Hilfskräfte unter 18 Jahre inkl. Dokumentation Arbeitszeit (Entgelte gültig ab 01.04.2018)
- Auflösungsvertrag Studentische Hilfskraft – Mustertext
- Aussage über den Stand der Promotion bzw. sonstigen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung – Muster
- Auswahlverfahren – Einladung
- Auswahlverfahren – Einladung (doc)
- Auswahlverfahren – Einladung (Translation help English)
- Beurteilung von Auszubildenden
- Beurteilung von Praktikantinnen und Praktikanten
- Bewerbungen – Auflistung Muster
- Dokumentation Arbeitszeit Minijob
- Dokumentation Arbeitszeit studentische Hilfskräfte
- Einstellung / Vertragsverlängerung – Anträge (+)
- Erklärung zu Strafen und Disziplinarmaßnahmen
- Erklärung zur Kinderzulage (KiZ)
- Fragebogen zur Anwendung des Übergangsbereiches (Midijob)
- Fragebogen zur Sozialversicherung studentischer Hilfskräfte
- Gesundmeldung
- Krankmeldung
- Lehrbeauftragte – Auszahlung
- Mobile Arbeit – Antrag
- Mustertätigkeitsbeschreibungen (+)
- Nebentätigkeiten (+)
- Personalbogen der TU Darmstadt
- Personalbogen der TU Darmstadt (Translation help English)
- Personalbogen für studentische Hilfskräfte
- Personalbogen für studentische Hilfskräfte (Translation help English)
- Reinigungspauschale
- Selbstauskunft für das ELStAM-Verfahren
- Stufenzuordnungsbögen (+)
- Stundennachweis (+)
- Umbuchung Personalkosten – Formular
- Umzugskosten
- Unfall – Beilage bei einem Wegeunfall
- Unfallmeldung für alle übrigen Beschäftigten über das Dezernat IV
- Unfallmeldung für Dienstunfälle von Beamtinnen/Beamten
- Urlaubsantrag
- Werkvertrag
- Wohnung nach den Richtlinien für die Vergabe von Wohnungen für Beschäftigte des Landes Hessen – Antrag
- Zeiterfassung 2020
- Zeiterfassung 2021
31
International
- Auslandsbeauftragte / Departmental Coordinators
- Before coming to TU – Checklist
- Before leaving TU – Checklist
- Double Degree – Confirmation of Stay
- Double Degree – Europa Learning Agreement
- Double Degree – Präsentation für Nominierte
- Double Degree – Vorlage Erfahrungsbericht
- Dozenten- und Personalmobilität – Leitfaden
- Erasmus Charta der TU Darmstadt
- Erasmus students: Information Sheet with addresses and other informationen
- Erasmus+ Confirmation of Stay
- Erasmus+ Learning Agreement
- Erasmus+ Outgoings – Checkliste für Dokumente
- Erasmus+ Schweiz & Russland – Präsentation Infoveranstaltung
- Erfahrungsbericht – Merkblatt
- Erfahrungsberichte – Anleitung für Outgoer
- Evaluations of language skills (Sprachnachweis)
- Finnland Stipendium – Bewerbungsformular
- Intensive German Course and Experience Weeks (Erasmus und Overseas) – Application
- International Standard Classification of Education (ISCED) – Zuordnung Code
- Nomination for Student Exchange
- Outgoer – Leitfaden Online Bewerbung
- Overseas Learning Agreement
- Personalmobilität – Bewerbung
- Semesterzuordnung – Beispiele akademischer Kalender
- Studienbescheinigung – Antrag für Studium mit Abschluss
- Supervising of a Project Work (Bachelor or Master Thesis)
- Türkische Studierende – AT/11 Formular
- Türkische Studierende – Informationen (Englisch)
- Türkische Studierende – Informationen (Türkisch)
- Wege ins Ausland – Präsentation Infoveranstaltung