Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
„KorDaF“ erhält höchste italienische Einstufung für wissenschaftliche Zeitschriften
30.10.2025
Seit 2021 betreut die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) im Rahmen ihres Services TUjournals das Open-Access-Journal KorDaF – Korpora Deutsch als Fremdsprache.
-
Bild: Paul Abendschein
Bild: Paul AbendscheinTeilen, tauschen, wiederverwenden – Second-Hand-Kaufhaus bei DELTA eröffnet
30.10.2025
Neues Sharing-Angebot auf dem Campus Lichtwiese
Im Rahmen des „Sharing DAy“ am 29.10. wurden die kürzlich errichteten Räumlichkeiten für das „KAGEL 24/7“, einer Außenstelle des Darmstädter Second-Hand-Kaufhauses KAGEL, sowie an die bereits etablierte Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt „RADSCHLAG“ feierlich übergeben. Die neuen Holzmodulbauten sind Teil des „DELTA Sharing-Hub“, der am Campus Lichtwiese Teil des gleichnamigen Reallabors ist.
-
Themenwoche für die zentrale Verwaltung
29.10.2025
Vom 05.12. bis 09.12. bieten das BGM mitsamt Netzwerkpartner:innen Module zur kontinuierlichen Auseinandersetzung mit Themen der psychischen Gesundheit.
Die meisten von Ihnen haben sich an der Umfrage im März beteiligt. In ihren Teams sind die Ergebnisse daraus bereits angekommen und viele fragen sich sicherlich: was wird nun daraus?
-
Bild: Ulrike Albrecht
Bild: Ulrike AlbrechtFresh Up für den Kirschbaumplatz: „abpflastern“ vor der Mensa Stadtmitte
29.10.2025
TU Darmstadt beteiligt sich an bundesweiter Entsiegelungsaktion
Das Büro für Nachhaltigkeit führte gemeinsam mit Studierenden, Beschäftigten und Interessierten eine Entsiegelungsaktion auf dem Mensavorplatz durch. Innerhalb von drei Tagen wurden dort im Rahmen des Wettbewerbs tonnenweise Kies entfernt, neues Pflanzsubstrat eingebracht und klimaresiliente Stauden eingesetzt.
-
Online-Talk-Reihe: „Vereinbarkeit von Forschung und Familie“
28.10.2025
Vom 06.11. bis 29.01. diskutieren Forschende der RMU verschiedene Aspekte der Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft.
-
Bild: Hanna Richter
Bild: Hanna Richter1. Platz für die TU beim STADTRADELN in Darmstadt
23.10.2025
Bereits das fünfte Mal in Folge erreicht die TU den ersten Platz
Auch 2025 hat die TU wieder den ersten Platz beim STADTRADELN in Darmstadt erreicht – herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen, die gemeinschaftlich diese Leistung erradelt haben! Der freundschaftliche Wettbewerb fand vom 07. bis 27. September statt.
-
Arbeitszeitregelung/Working time regulations
23.10.2025
Für die Zeit vom 29.12.2025 bis 30.12.2025
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Dienstbetrieb an der Technische Universität Darmstadt zwischen Weihnachten und Silvester auch in diesem Jahr nur in eingeschränkter Form aufrechterhalten werden muss. Der 24.12.2025 und 31.12.2025 sind dienstfrei.
-
Zoom-Vorstellung: Neues Umbuchungsformular
23.10.2025
-
Park- und Zufahrtseinschränkungen auf der Lichtwiese
20.10.2025
Heimspiel des SV Darmstadt 98 am Mittwoch, den 29.10.2025 um 20:45 Uhr
-
Bild: Laura Leichtle
Bild: Laura LeichtleSecondhand-Markt für Uni-Inventar
16.10.2025
Hier bekommen gebrauchte Gegenstände einen neuen Platz
Um die Umwelt zu schonen und dem hohen Ressourcenverbrauch entgegenzuwirken, gibt es die Möglichkeit gebrauchte Geräte, Möbelstücke und andere Gegenstände über das Dezernat III A, weiterzugeben, zu veräußern und auch zu erwerben.
-
Update: Sprechstunde Kontoauszug am 08.10.2025
07.10.2025
Auch für Fragen zum neuen Umbuchungsformular
-
HeFDI Data School: Fit im Umgang mit Forschungsdaten
06.10.2025
Kursangebot für effizientes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement
-
#abpflastern – Gemeinsam für Klima & Gesundheit!
02.10.2025
Vom 21.–23. Oktober 2025 gestalten wir den Mensavorplatz neu: Kies raus, Erde rein, Grün drauf! Mehr Grünflächen verbessern nicht nur das Stadtklima, sondern fördern auch Gesundheit und Wohlbefinden.
TU Darmstadt beteiligt sich an bundesweiter Entsiegelungsaktion #abpflastern
-
SAP Wartungsarbeiten
02.10.2025
SAP Wartungsarbeiten am 02.10.25
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie auf dringend anstehende SAP Wartungsarbeiten aufmerksam machen. SAP Wartungsarbeiten: 02.10.25 (ab 17:00 Uhr – bis 18:00 Uhr)
-
Fif-Forum Dokumentation: „Psychische Erkrankung – Wege aus der Krise.“
30.09.2025
Die Zusammenstellung der Dokumentationen zum Fif-Forum steht nun bereit.